Herbstregatta

Der Sommer verabschiedet sich langsam, die WSSC-ler kehren zurück aus den Revieren der Welt und schon wartet die legändaäre Herbstregatta …

… „dabei sei ist alles“ – hier will man die Pinne, die Schot und den Pokal in der Hand halten. Letzeter muss noch warten. Hier vorab erste Impressionen vom Tage…

29. Hessenregatta 2022

Der Anfang ist gemacht

Bereits zum 29. Mal trafen sich in diesem Jahr hessische und nichthessischer Segelfreunde, um auf der Ostsee vom 15. bis zum 19. Mai die schon traditionsreiche Hessenregatta auszutragen. Und der WSSC war zum ersten Mal dabei. Mit einer gecharterten Dufour 350 GL, der SALT, fuhren fünf segelbegeisterte Vereinsmitglieder (Bernd Appel, Michael Franz, Markus Corbach-Happel, Christian Otto und Rocco Stein) dieses Mal mit.

Dabeisein, Spaß haben, Durchhalten und Ankommen

Insgesamt brachen 36 Boote in verschiedenen Startgruppen zu den geplanten fünf Etappen auf, von denen vier stattfanden, auf. Die Yardstickzahlen reichten von YS 80 bis YS 110. Unsere Salt startete mit YS 100, nur 4 Boote hatten höhere YS-Werte.

Es ging nach Gedser, Stubbenköbing, Kühlungsborn, Burgtiefe und zurück nach Heiligenhafen. Ein wunderschöner Ostseeregattakurs mit wundervollen Häfen. Wir hatten vier supersonnige Segeltage.  Mal segelten wir bei 5 Windstärken hart am Wind – was für ein Spaß, mal schaukelten wir bei Windstärke 0 über die Ostsee – da freut man sich, wenn es anderen genauso geht. Es gab reichlich Genacker-Segelgelegenheiten und tolle Am-Wind-Kurse. Alles war dabei: Segelspaß, Abenteuer und die Aufnahme in eine tolle große Hessenregatta-Familie.

Am Ende haben wir neben dem Segelspaß mit unserer SALT bei unserer ersten Teilnahme den 30. Platz belegt. Wir sind jeden Tag ins Ziel gekommen – kein DNF. Das schafften 4 Boote nicht. Dadurch ging jede Etappe in unsere Zeitwertung ein mit der Folge, dass wir letztlich am längsten auf dem Wasser waren. Den dafür überreichten „Durchhaltepreis“ kann nun für ein Jahr im Vereinsheim bewundert werden.

Nach der Regatta ist vor der Regatta

Für uns ist klar, der WSSC muss im nächsten Jahr unbedingt wieder dabei sein. Für viele der befreundeten Segelvereine ist das ebenso klar. Mehrere Vereinsvertreter sprachen uns noch am Abschlussabend an, ob wir uns nächstes Jahr wiedersehen. Und sie bestätigten uns, dass wir gut zur Hessenregatta passen, weil man unserem Team den Spaß beim Segeln angesehen hat und wir den Leitgedanken dieser Regatta sichtlich leben.

Die nächste Hessenregatta findet vom 13. Mai bis 19. Mai 2023 auf der Ostsee statt. Sobald der Aufruf erfolgt, sollten wir die notwendigen Boote chartern, die Mannschaft(en) zusammenstellen und mit den Vorbereitungen beginnen.

Wer also schon jetzt sein Interesse anmeldet, macht nichts falsch und sollte dies unbedingt tun. Wir würden uns freuen.

Euer Regattateam 2022

Text & Fotos: Rocco Stein

Hessenregatta im Mai ’22

Liebe Segelfreunde,

es ist so weit, ihr könnt Euch für die Teilnahme an der 29. Hessenregatta anmelden.

Das Meldefenster ist bis zum 31. Januar 2022 23:59 geöffnet. Die Begrenzung auf maximal 50 Yachten gilt weiterhin. Ebenso die Quote für hessische Yachten. Das Verfahren der Quote ist in der Ausschreibung erklärt. Nicht-hessische Teilnehmer sind auch 2022 herzlich willkommen bei der Hessenregatta.Das Meldegeld ist von 65,-Euro (28. Hessenregatta 2019) auf 105,-Europro Person erhöht worden. Grund hierfür sind zum einen die neuen Pläne für die Abschlussfeier und Siegerehrung mit gemeinsamen Abendessenund der Einsatz eines Startschiffes und eines Zielschiffes. Hinzu kommt, dass der SCR 03 noch nicht über Rücklagen durch vergangene Hessenregatten verfügt und deshalb mehr Puffereinplanenmuss.Sollte es einen Überschuss geben, wird ein Teil davon an ein gemeinnütziges Projekt gespendet.

Die Online-Meldungerfolgt über die Webseite der Hessenregatta: www.hessenregatta.org/meldung (ist seit dem 1.Oktober 2021 freigeschaltet) Unter www.hessenregatta.org/ausschreibung findet Ihr die Dokumente der Ausschreibung und der Segelanweisung zum Herunterladen. Das ausgefüllte Meldeformular kann auch per Mail an die Adresse: meldung@hessenregatta.org geschickt werden.

Bevorzugter Weg zur Meldung soll aber die Online-Meldung über die Webseite sein, damit die Daten automatisch in die Hessenregatta-Datenbank importiert werden. Das vereinfacht dem Organisationsteam die Bearbeitung der Meldungen, die spätere Erstellung der Gruppenlisten und letztlich auch die Auswertung der Wettfahrten. Der Regattaleiter ist Heiko Heese, der Wettfahrtleiter Klaus-Dieter Lachmann, der stellvertretende Wettfahrtleiter Karl Frey, das Protestkomitee wird Jürgen Dietrich sein; gemeinsam bilden sie das Wettfahrtkomitee. Der Ausrichter der Hessenregatta ist der Segel Club Rüsselsheim 03 e.V, tatkräftig unterstützt vom FSCK. Veranstalter der Hessenregatta ist der SCR03 und der Hessische Segler Verband für die Hessenmeisterschaft.

Für unseren Verein WSSC ist zunächst Rocco Stein der passende Ansprechpartner. Über den Vorstand geht es bestimmt auch.

Sollten wir eine kleine Mannschaft zusammen bekommen, wäre Rocco auf jeden Fall dabei. Soweit kein Schiff zur Verfügung steht, würde er auch das Chartern über ECOSAIL Heiligenhafen übernehmen. Die Kosten für die gesamte Crew belaufen sich dann (für das Schiff) auf ca. 1700 Euro zuzuglich der o.g. Kosten und Verpflegung…

Meldet euch 🙂

Herbstregatta Tag 2

… es ist Sonntagmorgen, 10:00 Uhr; Wind 0; Nebel, 10°C; …

… da geht erst einmal gar nichts. Also gibt es frischen heißen Kaffee, bezaubernde Gespräche und einen regen Austausch rund um die Themen Regatta und Clubleben.

10:30 Uhr kommt dann leichter Wind auf und Wolfgang Kleinschmidt stecktt die Kurse in der Steuerleutebesprechung ab… Es kann losgehen… Start – für Keuzer, Einhand, Zweihand und Optis…

Der Vorstand danktt allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieser Regatta beigetragen haben, insbesondere dem DLRG.

Einladung Herbstregatta!

am Wochenende 4./5.9.2021 findet die Herbstregatta statt. Steuerleutebesprechung ist Samstag um 14.00 h. Die DLRG wird für unsere Sicherheit sorgen. Wegen der 4. Coronawelle werden die Zusammenkünfte bei den Besprechungen etc. im Freien stattfinden. Samstag wird es Kaffee, Wasser und Apfelsaftschorle geben. Es wird kein Kuchenbüffet vorgehalten, so dass um Selbstversorgung gebeten wird. Sonntag sind Schnitzelbrötchen vorgesehen. Die Regatta leiten Wolfgang und Silvia Kleinschmidt zusammen mit Susanne Wienberg und Renate Appel.

Es gibt (über die acht Aufnahmen, die bei der JHV 2020 im Juli erfolgten,) erfreulicherweise weitere Aufnahmeanträge, und zwar von Brigitte Bialek, Gunter Herrmann und Nils von Krshiwoblozki. Vielleicht sind sie auch schon bei der Regatta dabei…

Der Vorstand hofft, dass an dieser ersten Regatta in den Jahren 2020/2021 viele Segler teilnehmen werden.

Bis Samstag, den 4.9., wünsche ich alles Gute,

Klaus Seubert (Schriftführer)

Info!

Liebe WSSC-ler,

der Wind war in den letzten Tagen bestens. Viele waren am See und haben heimlich unter den geltentenden Abstandsregelungen, kein Boot kommt dem anderen zu nah, für die anstehende Herbstregatta trainiert.

Heute müssen wir mitteilen, dass die Herbstregatta (12./13.09.2020) leider ins Wasser fällt. Corona! Und so treffen wir uns weiterhin am See und genießen den Wind in diesem so anderen Segeljahr. Einfach mal ganz ohne Pokale.

Bleibt gesund!

Es grüßt mit virtuellem Ellenbogen-Check – der Vorstand 🙂

Spaß-Regatta, Bratwurstduft und fette Pokale :-)

Die Segelsaison geht zu Ende und auch das Jugendtraining findet ein letztes Mal statt… bestes Wetter, gute Laune und Bratwurstduft gehören zu einem solchen Tag einfach dazu. Und währen die die Leckerbissen vom Grill verputzt werden überreicht Bernd-Peter Pohle „wichtige“ Pokale an die die Teilnehmer der Spaßregatta. Die Segeljugnend gefällt’s – das könnte ein Standard im Vereinsleben des WSSC werden – wer ist schon gegen Spaßiges? 🙂

Frühjahrsregatta 2019 – Tag zwei!

Frühjahrsregatta-2019-WSSC

… Gewinnen ist des Seglers Regatta-Ehrgeiz! Ganz klar. Und wenn auch nur ein Team die Nase so richtig vorn haben kann, ist es für die, die diesem Team nachsegelten, kein Problem. [Wirklich kein großes Ding 🙂 .] Und so beglückwünscht man sich, gratuliert, jubiliert, erhebt man sein Glas auf den Sieger, streichelt voller Hochachtuing den glänzenden Pokal und hofft insgeheim auf eben diesen Moment. Gut so. Denn nach der Regatta ist vor der Regatta (Fußballer haben diese Weisheit längst für sich übernommen und angepasst, Tore und Regatten sind halt gundverschieden) und schon schmiedet man Pläne, sucht nach Optimierungsmöglichkeiten und anderen erfolgsverspechenden Ideen. Die Frühjahrsregatta hatte jedenfalls wieder einmal den optimalen Charme. So geht Segelclub.

Wir danken allen, die diese Frühjahrsregatta mit unterstützt, getragen und gestaltet haben, allen WSSC-lern und ganz besonders dem DLRG für die Bereitschaft und tatkräftige Unterstützung. Vielen Dank!

Ergebnisse – Frühjahrsregatta 2019

Bildschirmfoto 2019-05-27 um 22.51.46

Bildschirmfoto 2019-05-27 um 22.51.20

Bildschirmfoto 2019-05-27 um 22.50.44

Bildschirmfoto 2019-05-27 um 22.50.23

Fotos & Moderation: Jörn E. von Specht

Frühjahrsregatta.

…Klar Schiff!, Steuerleutebesprechung!, Leinen los!, Ausbaumen!, Topnant!, Uhrenvergleich!, Startlinie!, Noch eine Minute!, Raum! … und andere seemännische Begriffe erfüllten wieder einmal die Luft am Werratalsee. Bei bestem Wetter und angenehmen Wind ging es heute um’s sportliche Umrunden der Regattabojen… scharf kontrolliert von der Regattaleitung, der Familie Kleinschmidt…  Es ist die Frühjahrsregatta desWSSC! …der Start in die ersten zwei Läufe verlief weitgehend geschmeidig und auch die Ziellinie wurde von allen Teilnehmenden glücklich übersegelt… und den Rest bringt der morgige Tag… wir sind gespannt…

SiegesSommerRegattaPokaleGlück!

IMG_6625_1Wer segeln kann, kann auch gewinnen.

(Alte Regattaweißheit)

…kurz um: Pokale, Pokale, Pokale und die zusammen mit Freude, Überraschung und Glück… mehr kann man dazu eigentlich nicht schreiben… Der WSSC-Vorstand gratuliert!

Auswertung – Einhand – OPTIMISTEN

Sommerregatta 2018 _ WSSC Optimisten

Auswertung – Einhand – LASER

Sommerregatta 2018 _ WSSC Einhand Laser

Auswertung – Zweihand

Sommerregatta 2018 _ WSSC Zweihand

Auswertung Kreutzer

Sommerregatta 2018 _ WSSC Kreutzer