Frühjahrsregatta 2022

… die einen messen in Bft (Beaufort), andere in km/h, es geht aber auch in Knoten… fakt ist, der Windanzeiger, der rot-weiße Sturmsack, ging horizontal…; heißt: richtig Wind, fett Wind, genauer: 50km/h – das entspricht eben ca. 25 Knoten oder in Spitzen 5 bis 6 Bft! Es „gilt“ die unscharfe Faustregel, dass für jeden aufgeblähten Ring fünf Knoten Windstärke gezählt werden… also eine ordentliche „frische Brise“.

Respekt! Respekt für alle, die hier aufs Wasser gehen, die Segel setzen und über die Startlinie rauschen wollen… der Wille stark, den Kurs geplant, das Ziel im Kopf!

So jedenfalls gestaltet sich der erste Regattatag der diesjährigen Frühjahrsregatta 2022 des WSSC.

Und so schieben die einen schwer Lage, nehmen die Abdrift in Kauf und müssen nachsteuern. Andere wollen nicht, müssen aber wassern, kommen dann glücklicherweise wieder auf den Kiel und kämpfen weiter. Was eine Regatta. Beäugt und betreut vom DLRG, der Ortsgruppe Eschwege-Wanfried, die hier mit vielen Freiwilligen mit am See ist, um zu helfen, wo Hilfe benötigt wird.

Es ist und bleibt absolut spannend am ersten Tag… zwei Läufe unter diesen Bedingungen…

… am zweiten Tag, dem Sonntag, ist es anders. Wenig Wind, richtig wenig Wind am Sonntagmorgen. Es wird später auch zwei Läufe geben, aber der Wind hat eben deutlich nachgelassen… zwei bis drei Beaufort in der Spitze. Dennoch sind die Regatta-Teilnehmenden hochmotiviert. Und so ruft Wolfgang Kleinschmidt wieder die Steuerleutebesprechung aus, erklärt den Kurs…, … ran und rauf auf die Boote und los…

Am Ende des Tages stehen die Gewinner fest, es gibt Pokale und Urkunden, viel Freude und wenig Enttäuschung!

Sportwart und Vorstand gratulieren!

Hier der Überblick über die genauen Ergebnisse:

Hier die Impressionen vom Tage (zum Vergößern in die einzelnen Bilder klicken!)

Fotos: Jörn E. von Specht

Frühjahrsregatta 2019 – Tag zwei!

Frühjahrsregatta-2019-WSSC

… Gewinnen ist des Seglers Regatta-Ehrgeiz! Ganz klar. Und wenn auch nur ein Team die Nase so richtig vorn haben kann, ist es für die, die diesem Team nachsegelten, kein Problem. [Wirklich kein großes Ding 🙂 .] Und so beglückwünscht man sich, gratuliert, jubiliert, erhebt man sein Glas auf den Sieger, streichelt voller Hochachtuing den glänzenden Pokal und hofft insgeheim auf eben diesen Moment. Gut so. Denn nach der Regatta ist vor der Regatta (Fußballer haben diese Weisheit längst für sich übernommen und angepasst, Tore und Regatten sind halt gundverschieden) und schon schmiedet man Pläne, sucht nach Optimierungsmöglichkeiten und anderen erfolgsverspechenden Ideen. Die Frühjahrsregatta hatte jedenfalls wieder einmal den optimalen Charme. So geht Segelclub.

Wir danken allen, die diese Frühjahrsregatta mit unterstützt, getragen und gestaltet haben, allen WSSC-lern und ganz besonders dem DLRG für die Bereitschaft und tatkräftige Unterstützung. Vielen Dank!

Ergebnisse – Frühjahrsregatta 2019

Bildschirmfoto 2019-05-27 um 22.51.46

Bildschirmfoto 2019-05-27 um 22.51.20

Bildschirmfoto 2019-05-27 um 22.50.44

Bildschirmfoto 2019-05-27 um 22.50.23

Fotos & Moderation: Jörn E. von Specht

Frühjahrsregatta.

…Klar Schiff!, Steuerleutebesprechung!, Leinen los!, Ausbaumen!, Topnant!, Uhrenvergleich!, Startlinie!, Noch eine Minute!, Raum! … und andere seemännische Begriffe erfüllten wieder einmal die Luft am Werratalsee. Bei bestem Wetter und angenehmen Wind ging es heute um’s sportliche Umrunden der Regattabojen… scharf kontrolliert von der Regattaleitung, der Familie Kleinschmidt…  Es ist die Frühjahrsregatta desWSSC! …der Start in die ersten zwei Läufe verlief weitgehend geschmeidig und auch die Ziellinie wurde von allen Teilnehmenden glücklich übersegelt… und den Rest bringt der morgige Tag… wir sind gespannt…

Frühjahrsregatta Teil 2

Der Sonntag der diesjährigen Frühjahrsregatta war ebenso wie der Samstag vom Ostwind gekennzeichnet, nur nahm dieser über den Tag ständig zu – bis hin auf eine auffrischende Windstärke von 5 Bft. Zwei Läufe waren so gut möglich. Am Ende des Tages standen dann die Sieger fest. Die Teams waren zufrieden, die Regatta-Leitung hatte beste Arbeit geleistet und so konnten die Ergebnisse des Tages von Boris Dölle und dem neuen amtierenden Spoertwart Bernd-Peter Pohle präsentiert werden. Die Freude war groß und so streckte man die Pokale siegesfroh in Richtung Himmel…

Siegerehrung!

IMG_2771

hier nun die offiziellen Ergebnisse:

Platzierung Optimisten 2018 Frühjahrsregatta

Opti 1

IMG_3505

Platzierung Einhand 2018 Frühjahrsregatta

Einhand 1

IMG_3507

Platzierung Zweihand 2018 Frühjahrsregatta

Zweihand 1

IMG_3514

Platzierung Kreuzer 2018 FrühjahrsregattaKreuzer 1

IMG_3518

Hier noch einige Impressionen von der Siegerehrung…IMG_3493IMG_3497IMG_3499Vorstand und Sportwart des WSSC gratulieren allen Siegern und bedanken sich bei den Teilnehmern der diesjährigen Frühjahrsregatta. Ein besonderer Dank gilt natürlich dem Festausschuss, der Regattaleitung und den Kolleginnen und Kollegen vom DLRG… Vielen Dank!

IMG_3526… hier noch einmal alle Gewinner der Frühjahrsregatta

Frühjahrsregatta Teil 1

Der Kurs steht, die Bojen sind gesetzt, Ostwind ist angesagt. …dann Steuerleutebesprechung, das Signal zum Start… alle sind heiß, die Boote bestens vorbereitet, alles schick! Nur der Wind will nicht so, wie in den letzen Tagen… und so bleibt es am Ende des Tages bei einem Lauf… am Sonntag geht es dann 10:00 Uhr weiter… dennoch gibt es wunderbare Impressionen des Tages… hier:

WSSC – der Film!

Frank Nickel hat die diesjährige Frühjahrsregatta für euch und uns aus der Luft beobachtet und einen netten Film gedreht… hier das Ergebnis… Vielen Dank!

…sportlich gesehen, dienen die einzelnen, perfekt gewählten Ausschnitte dem Einen oder Anderem zur Fehleranalyse, Optimierungsbedarfe werden transparent und können so im Training gezielt angegangen werden… 🙂

Pokal, Medaille, Urkunde …

Sieger_Regatta 2017 Der Sonntag zeigte sich windstill…  Flaute pur. Aber Segler, richtige Segler, halten das aus. Und so saß die Segeljugend schnell in Optis oder Zweihand-Jollen und ruderte, was das Zeug hält, badete ausgelassen, chillte in der Sonne oder hübschte die eigenen Boote auf. Gute Musik, beste Laune, … alles gut! Die Regattaleitung kümmerte sich um die Windvorhersage, die Clubleitung um gutes Wetter und der Festausschuss um ausgelassene Stimmung… Warten auf Wind… und als dann immer noch kein Kräuseln über die Seeoberfläche zog und die leckeren Schnitzelbrötchen verputzt waren, verkündete die Regattaleitung den Start,… nein, nicht den Start eines erneuten Laufes, nein, den Start der Siegerehrung… Beifall und Applaus hallten über den See und die Sieger rissen die Pokale, Medaillen und Urkunden in die Luft.

Am Ende gab es noch ein Gruppenfoto. Glückwunsch! Zum Vergrößern bitte in das Bild klicken!IMG_1427

Hier die genauen Ergebnisse der Frühgjahrregatta Zum Vergrößern bitte in die Tabellen klicken!:

Regatta_Opti

Regatta_weihand

Regatta_Kreuzer

Moderation: Jörn E. von Specht, Fotos: Tilman von Specht

Martin kennt den Kurs!

Frühjahrsregatta-201714:00 Uhr ist es. Punkt vierzehn Uhr – das Signalhorn gibt den Ton. Steuerleutebesprechung am Clubhaus. Steuerfrauen, Männer, Vorschoter und Klabauter treffen sich um den den Kurs zu erfahren, den es in Kürze zu segeln gilt. Der Wind ist schwach, leicht böig, nicht gefährlich… plus einer leichten Bewölkung, phasenweise tiefblauer Himmel.

Boris Dölle und Guido Körber begrüßen die WSSC-ler, die sich wieder einmal vorgenommen haben, sich in ihren Segelkünsten zu messen. Und so übernimmt Martin Nuhn die Aufgabe, den Steuerleuten den Kurs bekannt zu geben. Es ist ein Dreieckskurs, welcher mit Pausen dreimalig gefahren werden soll. 14.35 Uhr ist dann der erste Start. Wieder ist es Martin Nuhn, der das Signalhorn drückt.

Den Auftakt machen die Kreuzer. Kurze Zeit später gehen die Einhand- und Zweihandjollen an den Start und während sich die beiden Felder  über das Wasser bewegen bereiten sich die Optis auf ihren Start vor.

Wer sich während des Startvorlaufes eine gute Startposition ersegeln konnte, hat nun einen Vorteil, den es zu verteidigen gilt. Jeder Steuermann, jede Steuerfrau hat ganz eigene Kurse um schnellstmöglich die Tonnen zu umrunden. Und so bleibt es spannend bis zum Abend. Am Sonntag geht es in den zweiten Lauf. Zuvor gibt es aber Leckers vom Grill…

Moderation: Jörn E. von Specht, Fotos: Tilman von Specht

 

Frühjahrsregatta 2016

2016_WSSC_Frühjahrsregatta_1200px-web-14

… Samstag, 21. Mai, Sonnenschein, bester Wind, gute Laune und jede Menge Sportsgeist. Die WSSC-ler treffen sich zur Frühjahrsregatta am Werratalsee… nach einer Einweisung in den Kurs werden die Boote klar gemacht… kurze Zeit später ist das Startsignal zu hören… die Regatta läuft. Hier schon einmal die ersten Impressionen, eingefangen von Thomas Heine. Tolle Bilder. Dankeschön! … zum Vergrößern ein Bild anklicken, dann öffnet sich die Galerie… 😉

Bilder: Thomas Heine