SBF-See – erfolgreicher Abschluss!!!

Werble-13DE91343D

…nach einem Monat intensiven Trainings nun die abschließende praktische Prüfung am See. Zehn Absolventen freuen sich auf den Erhalt des Sportbootführerscheins SBF See, der übrigens ab sofort im Scheckkartenformat erhältlich ist. Insofern also keine Papiervarianten zum in die Luft halten (dafür jede Menge Glitter) … aber innerhalb der nächsten drei Wochen werden die Scheine, oder besser Karten, per Post zugestellt.

Ab sofort ist fette Motorbootkompetenz gepaart mit jeder Menge Spaß in der Segeljugend vertreten.

IMG_3146

Glückwunsch noch einmal in die Runde!!!… und ein Dankeschön an die Segelschule Rehbach vom Edersee und den Prüfungsausschüssen Kassel und Hannover.

Moderation und Fotos: Jörn E. von Specht

SBF-See… es läuft…

IMG_1546Noch treiben Eisschollen über den See, der Wind pfeift über die Hallig und um das Clubhaus, der clubeigene Windmesser steht schockgefrostet und meldet gar nichts, … drinnen aber ist es lauschig warm, der Beamer heizt summend mit, Zirkel messen Entfernungen, Dreiecke huschen über Seekarten und Bleistifte tragen die Kurse ein, das Training für den SBF-See läuft auf Hochtouren, … allein die Motorboote liegen an eisiger Leine am glattvereisten Steg…

… und Jannik, der erst kürzlich Geburtstag hatte, freut sich über einen dicken leckeren Kuchen… nachträglich alle Gute 😉

IMG_1548

Samstag, der dreizehnte… – „tschakka!“

14:00 Uhr, Steganlage des WSSC.

22 Anwärter auf den Sportbootführerschein treffen sich am Clubhaus…, noch ist die Prüfungskommission aus Hannover nicht vor Ort. Verspätung.

Zehn Minuten vergehen, dann nimmt die Veranstaltung dann Fahrt auf. Alle Mann an Deck!

Wenige Minuten später ist es ruhig, … ein wenig eisig ist nun die Atmosphäre. Prüfung halt. Volle Konzentration, zweiundzwanzig Köpfe im Hochleistungsmodus, der Fokus richtet sich voll und ganz auf das, was in den letzten Wochen verinnerlicht, gelernt, verstanden und trainiert wurde: Navigation, Knoten, theoretische Kenntnisse und Praxis auf dem Boot.

Gearbeitet, oder besser, geprüft wird in zwei verschiedenen Gruppen, die eine beginnt mit dem Praxisteil, die andere tritt zur theoretischen Prüfung im Clubhaus an. Jeder der Anwesenden muss sich in allen Teilen prüfen lassen, das Reglement lässt, so scheint es, keine Ausnahmen zu. Die Prüfungskommission arbeitet pflichtbewusst, routiniert und bestimmt. Und da es genügend verschiedene Prüfungsbögen gibt, widmet sich jeder Prüfling seiner eigenen Aufgabe… Fragen werden beantwortet, Magnetkompasspeilungen in rechtweisende Peilungen umgerechnet, Geschwindigkeiten und Zeiten ermittelt und Seemeilen abgegriffen, Leuchtfeuer und Tonnen hinsichtlich Farbe, Zweck, Befeuerung und Topzeichen bestimmt,… … spitze Bleistifte gleiten am Navigationsdreieck entlang, Zirkel vermessen die Seekarten und Kugelschreiber füllen die Lücken der Prüfungsbögen… und auch auf dem Prüfungsboot wird wenig gelächelt. Hier geht es um Ab- und Anlegemanöver, um Fahren nach vorgegebenen Kursen, um kursgerechtetes Aufstoppen, um das Wenden des Bootes auf engstem Raum, um Boje über Bord-Manöver, um verschiedenste Knoten, um Kreuzpeilungen und vieles mehr. Dann werden die Gruppen getauscht… Spannung pur! Hoffen auf Erfolg, auf den Schein am Ende.

Und gegen 16:30 Uhr werden die Ergebnisse bekanntgegeben. Erleichterung. Die Anspannung lässt langsam nach und während sich die Gespräche immer noch um die Prüfungsaufgaben und die Ergebnisse im Einzelnen drehen, wird langsam der Abend vorbereitet… ein gemeinsames Grillen am Clubhaus…

Zuvor ist aber noch Zeit für ein gemeinsames Gruppenfoto vor dem Flaggenmast. Stolz werden die Hände mit dem Schein, dem SBF-See, Richtung Himmel gestreckt 🙂

… was ein Tag, letztlich doch ein guter!

Ein Präsentkorb, als Dankeschön geht in die Hände von Karl-Heinz, dem Segellehrer und Trainer von der Segelschule Rehbach am Edersee.

22:00 Uhr, Licht aus im Clubgebäude an der Steganlage des WSSC

SBF-SEE_Team_2017_2000px

Hartes Training!

Wenn der „Dietemann“, das Schulungsmotorboot zur Zeit surrend übers Wasser gleitet, geführt von ernst schauenden Bootsführerinnen und Bootführern, wenn aufregende Manöver gefahren werden, wenn Befehle gegeben und ausgeführt werden, dann ist es nicht ein reines Freizeitvergnügen, sondern hartes Training für die am kommenden Samstag stattfindende Prüfung SBF-See… SBF_see_Mai_2107.png

Training – SBF See

Magnetkompasskurs, Missweisung, Kursbeschickung, Koppelort, Gleichtaktfeuer, Ablenkung, Deviation, rechtweisender Kurs, Funkelfeuer, Besen, Seitenpeilung, Tidenhub & Co. waren die neuen Fachbegriffe, welche  das Clubhaus am Werratalsee bis unter den Giebel ausfüllten… das erste Wochenende ist geschafft!  Der Raum war neben dem gewaltigen Wortmaterial gut gefüllt mit hochmotivierten Anwärtern auf den SBF-See. Fleißig wurde das Navigieren gelernt und so verstand man sich auf das Beste in der neuen Fachsprache. Hier einige Impressionen vom pickepackevollen Wochenende…

Ein Dankeschön an Karl-Heinz von der Segelschule Rehbach!

SBF-See – Ahoi!

Der WSSC wird in diesem Jahr, in Zusammenarbeit mit der Segelschule Rehbach vom Edersee, einen Sportbootführerschein in Eschwege am Werratalsee anbieten. Dies wurde am Abend des 10. Februar beschlossen.

Die Kurse finden an folgenden Wochenenden im Clubhaus des WSSC statt:

  • 18. und 19.03. 2017 – 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • 25. und 26. 03. 2017 – 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Prüfungstag ist der 30.04.2017 am Edersee

Weitere Informationen finden sich in der Präsentation.

Die Infoveranstaltung fand am Freitag dem 10.02.2017 um 19:00 Uhr in der Gastwirtschaft Augenweide  in Zusammenarbeit mit dem Segelverein WSSC und der Segelschule Rehbach vom Edersee statt.

Die Präsentation der Segelschule Rehbach am Edersee findet sich hier…

Das verbindliche Anmeldeformular steht hier zum Herunterladen bereit (bitte in das Bild (Formular) klicken)… (Achtung! gelegentlich erscheint ein Hinweis, dass sich das Formular nicht vollständieg darstellen lässt. Man kann dann auf ein anderes Programm zum Öffnen zugreifen. Der Grund hierfür sind aktive Felder des Formulars zum Ausfüllen… für ein Beispiel bitte hier klicken)…

anmeldeformular_pdf_ausfu%cc%88llbar_bild

… eine diekte Anmeldung bei der Segelschule Rehbach findet sich hier

Einfach das Formular ausdrucken, ausfüllen und beim Vorstand abgeben… alternativ (und das geht schneller) einfach per Fax (+49 (05623) 2597) oder per Mail (Mail-Adresse siehe Formular (unten)) dierkt an die Segelschule Rehbach schicken… oder die Mail-Funktion der Segelschule Rehbach nutzen…

Wir freuen uns jetzt schon auf einen tollen Kurs – Vielen Dank!