Freitagsimpressionen

Trotz Corona geht das Segeltraining der Jugend weiter. Zum Glück 🙂 !

Hier ein paar Impressionen vom Training unter Corona-Bedingungen im August mit unserem neuen Segellehrer Adam. Herzlich Wilkommen! Aus gegebenen Anlass hat Familie Pöhlmann gleich einmal vier Familienpizzen bestellt … Dankeschön.

Fotos: Bernd-Peter Pohle (Sportwart)

Spaß-Regatta, Bratwurstduft und fette Pokale :-)

Die Segelsaison geht zu Ende und auch das Jugendtraining findet ein letztes Mal statt… bestes Wetter, gute Laune und Bratwurstduft gehören zu einem solchen Tag einfach dazu. Und währen die die Leckerbissen vom Grill verputzt werden überreicht Bernd-Peter Pohle „wichtige“ Pokale an die die Teilnehmer der Spaßregatta. Die Segeljugnend gefällt’s – das könnte ein Standard im Vereinsleben des WSSC werden – wer ist schon gegen Spaßiges? 🙂

JHV 2019

Wer kennt sie nicht die Jahreshaiptversammlungen der Vereine. 13 Tagesordungspunkte und mehr sind oftmals keine Ausnahme 🙂 …

Am 15. Februar traf sich sich der WSSC zu seiner JHV und was will man sagen, auch diese hatte wieder einmal die Dynamik eines Rock-Konzertes. Sportlich führte Boris Dölle, der Vorsitzende, durch das Programm… lud zum Rückblick mit Guido Körber ein, blendete über zum nächsten Hit, dem Bericht des Sportwartes Bernd-Peter Pohle, der widerum das Mikrofon an den Kassenwart Thomas Hirsch weiterreichte… Topact an Topact, sei es die Übergabe der Clubmeister-Pokale oder die Ernennung der Ehrenmitgliedschaft,… eigentlich hätte eine Zugabe an Programmpunkten drin sein müssen…

Abgegrillt!

… herbstlich ist es am Ufer des Werratalsees, kühl inzwischen die Abende am Clubhaus und auch zum Segeln braucht der WSSC-ler das warme Stöffchen mit hochgeschlossenem Kragen. Und während der eine noch ein paar Schläge fährt, riggen die anderen schon ab und schickken die Boote in ihre Winterlager.

Da ist es Zeit die Saison noch einmal gebührend bei Bratwurst und Bier zu reflektieren. Es wird abgegrillt, ein Bierfässchen geleert und die leckere Salate verputzt. Weißer feiner Grilldunst erhebt sich über der Marina. Man ist sich einig: 2018 war auch eine gute Saison.

Und, Achtung!: bald ist wieder Angrillen… in nur wenigen Wochen – in 2019 – wir freuen uns 🙂

 

Schnuppersegeln 2018

schnuppersegeln-2018

Hallo Segelsport-Interessierte,
wir blicken als Verein auf ein schönes erstes Halbjahr des Segelns zurück. Um auch Euch einen Eindruck dieses wunderbaren Sports zu vermitteln, wollen wir am Samstag, den 07.07.2018 ab 14:00 Uhr Interressierten unseren Sport näherbringen und uns natürlich auch als Verein, als WSSC, präsentieren.
Dafür benötigen wir natürlich begeisterte Segler, also Euch alle. Wir wollen die Optis und die Laser aufbauen, Segeln für die Kinder anbieten aber auch mit der Varianta, dem Vereinsboot, die Eltern der Kinder in den Segelsport eintauchen lassen.
Daher bitten wir Euch um kurze Rückmeldung, ob Ihr in dieser Zeit mit uns am Vereinshaus sein könnt.
Rückmeldungen bitte an mich, Bernd-PeterPohle – Mail  bppohle[at]gmx.de (lies [at] als @) senden! Gerne könnt und sollt Ihr natürlich auch Klassenkameraden, Freunde und Bekannte zu diesem Termin einladen. Diese sollten sich allerdings auch kurz bei mir anmelden, damit wir einen Überblick über die Teilnehmerzahlen bekommen.

Ich wünsche bis dahin schöne Ferien,

Euer Bernd-Peter Pohle – Sportwart des WSSC

Zeit zum Klönen, Zeit für Seglerhock!

… der Vorstand gibt an dieser Stelle die Termine für die Seglerhocks bekannt. Das Bier wird frisch sein und die letzte Saison ist bei Weitem noch nicht endgültig ausgewertet 🙂

… hier nun die Termine: 10.11.2017, 08.12.2017, 12.01.2018, 09.02.2018 …

Seglerhock

Der Vorstand freut sich auf Euch in der Augenweide!

Sommerfest 2017 – das Zelt steht!

… Fleißige waren heute am Werk und haben das Zelt gestellt…, … es fehlen nur noch die Lichterketten und ein paar Stehtische… den Rasenmäher noch in die Werft… fertig! … so steht nun dem Sommerfest am 17. Juni 2017 nichts mehr im Wege… ab 18:00 Uhr wird es dann schwer gemütlich auf dem Clubgelände… wir freuen uns 🙂

Sommerfest-2017-WSSC

…etwas mehr als tausend Helfer!

Eintausend? Und mehr? Jupp 🙂 !

… 55 WSSC-ler, das sind 110 Hände, das macht 1100 flinke fleißige Finger; kluge Köpfe und schnelle Füße noch nicht einmal mitberechnet…

… am Samstag wurde rund um die Hallig gearbeitet, geputzt, gekrant, gepflegt, geschrubbt, gelacht, getakelt und natürlich – gegrillt, gegessen und getrunken.

Bei bestem Wetter trafen sich die Segler des WSSC zum Frühjahrsputz am Clubhaus und eröffneten so die diesjährige Segelsaison, denn nach dem Einsatz zog es bereits die ersten Mutigen aufs Wasser.

Ebenfalls am See waren die Anwärter auf den SBF-See, jene muntere Truppe die gerade bis über die Ohren hinaus alles Seemännische lernen wollen, was es zu wissen gibt und was sie letztlich dazu befähigen wird größere Gewässer zu befahren. Und so kam man ins Gespräch, klönte und schnackte über dies und das und genoss die Köstlichkeiten des wunderbaren Buffets.

Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses wunderbaren Tages beigetragen haben.

… da hocken sie …

seglerhock-2016

… es ist der 9. Dezember und in der Kneipe brennt noch Licht. Augenweide. Hier ist das Ziel. Viele sind gekommen um noch einmal in diesem Jahr gemeinsam zusammen zu hocken. Die WSSC-ler genießen ihren Seglerhock.

Frisches Bier, beste Gespräche, grandiose Witzigkeiten, tolle Erlebnisse, sagenhaft Kulinarisches, feinstes Seemannsgarn, schaumige Limonaden, atemberaubende Geschichten und vor allem gute Laune waren die Zutaten für ein Rezept, welches diesen Abend wieder einmal gelingen ließen.

Auch die Segeljugend war mit dabei. Besprochen wurden aktuelle Planungen für das nächste Jahr, erste Termine konnten gesichert werden und darüber hinaus entwickelte man heimliche Strategien für kommenden Regattasiege … wir werden sehen und freuen uns schon jetzt darauf…

Am Ende ging man gut gesättigt auseinander, wünschte sich, was man sich so wünscht im Dezember und … und man freut sich auf den kommenden Termin Seglerhock

Jetzt wünschen wir allen WSSC-Mitgliedern  und den Lesern dieses Blogs aber erst einmal einen schönen 3. Advent …