JHV 2023 in der Stadthalle

… es ist Freitag, der 10. März 2023 – pünktlich 19:00 Uhr, quasi mit dem „Ruf des Wächters vom Dünzebacher Torturm“ 🙂 , eröffnet Boris Dölle in gewohnter erfrischender Weise die diesjährige Jahreshauptversammlung für die 90 teilnehmenden WSSCler.

Die Tagesordnung steht, gleich zu Beginn gibt es jede Menge Ehrungen – Ehrungen für Jubilare, für Engagierte und Fleißige, für Helfende und Vordenker…

Sportlich übernimmt Guido Körber, präsentiert die Highlights aus 2022 – ein Tanz der Impressionen – ein Feuerwerk sportlicher Aktivitäten – 2022 war alles anders als langweilig! Und weiter geht’s sportlich mit Bernd-Peter Pohle, dem Jugend- und Sportwart. Auch setzt den Fokus auf die Highlights des Jahres 2022 und untermauert seine Aussagen mit zahlreichen Fotos.

Wenn es auf Veranstaltungen dieser Art mal trocken und langweilig wird, dann während den Berichten des Kassenwarts oder gar dem Prozedere, welches dann die die Kassenprüfer hinlegen müssen. Doch weit gefehlt – auch hier hohes Tempo und klare Aussagen – schlussendlich alles schick und obendrein gibt’s für den Vorstand, speziell für Hans Wienberg grünes Licht für den Stegbau – jetzt sind alle angefixt! Es kann losgehen mit dem neuen Steg für die Marina.

Am Ende noch einmal Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder und die Clubmeister…

Kurzum ein wunderbarer Abend in der Stadthalle zu Eschwege – der Vorstand dankt den WSSClern und die WSSCler danken dem Vorstand – so soll es sein.

Winterwanderung

Nach einem langen Winterschlaf ludt der Vorstand zur Winterwanderung am 5. Februar ein. 14:00 Uhr war Start. Und so traf man sich gut ausgeruht und mit jeder Menge Gesprächsstoff am Bürgerhaus in Schwebda um dann gemeinsam den roten Wanderweg mit knapp 9 Kilometer Länge zu beschreiten. Gut gewandert traf sich dann die Gruppe gegen 17:30 mit den nicht wandernden Segelkameraden am Restaurant “Bürgerhaus Schwebda” in dem dann die 30 WSSCler gemeinsam den Abend bei sehr leckeren Speisen und Getränken verbracht wurde.

Vielen Dank an Festausschuss und Vorstand für die Organisation.

Fotos: Michael Krones

Die Saison ist rum… Arbeitsdienst der WSSCler

… wenn die Sonne täglich tiefer steht, die Tage kürzer werden, Nebel, herbstliche Regnschauer und kühle Luft des Seglesrs Revier mehr und mehr unbehaglicher gestalten, dann ringt er und die Seglerin selbstredend auch, sich dazu durch, sein/ihr Segleboot aus dem Wasser zu nehmen und sich darauf zu freuen, Steg und Clubgelände für den Winter fit zu machen.

Am Samstag, dem 15. Oktober war genau so ein Tag, hier kam alles, wie beschrieben, zusammen… Zeit für Pinsel, Poliermaschine, Besen, Heckenschere, Rsenmäher, Kunstharz, Schrubber, Kärcher, Trailer, und und und… und ein kleines Bier am Ende (auch alkoholfrei, da ja viele noch gut nach Hause kommen wollten – auch das ist Sportsgeist!) …

… hier ein paar Impressionen vom Tage… ach, der Vorstand dankt allen, die hier so fleißig mitgeholfen haben ….

Oktoberfest des WSSC

Lieber Leser, liebe Leserin,

bevor Du nun diesen Beitrag liest, er wird nicht lang sein, schnapp dir ein gutes Glas Bier, nimm dir eine Brezn und fühl dich mal so richtig bayrisch… also, so weit das möglich ist 🙂 …

… generell möglich ist das schon, wir haben es gesehen, denn der Festausschuss des WSSC hat eingeladen zu „Biar und Spoanferkl“ am Strand der WSSCler… und mehr gibts nicht zu berichten, denn oalles woas goat, onfach oalles! Kurzum, Boris der Bayer des WSSC hat’s eröffnet und alle hoams mitgemacht, un dor Hans hat’s gsehn, un dor Günther un sin Ruth au… Prost!

Ein großer Dank geht selbstredend an den Festausschuss, auch an Annet, die zusammen mit dem Harey House Hann Münden das Ferkelchen gebrutzelt hat… sehr super! Danke!!!

… bleibt die Frage: Was ist dran, dass die Farben des WSSC so mit den bayrischen Wappenfarben harmonisieren… blau-weiß… wir erkennen da leicht ein Muster … 🙂

Herbstregatta – die Ergebnisse

Die Sieger stehen fest, Verlierer gibt es nicht. Punkt. So lässt sich das Regatta-Wochenende zusammenfassen. Und für alle, die nicht bei der Siegerehrung dabei sein konnten, gibt es hier die ganz klaren Tabellen.

Ergebnisse Optimisten
Ergebnisse Einhand
Ergebnisse Zweihand
Ergebnisse Klasse Dehler (Varianta)
Ergebnisse Kreuzer

… und so sehen die Sieger aus! Herzlichen Glückwunsch!!!

Herbstregatta – Tag 2

… wenig Schlaf gab es für die WSSC-lerin, den WSSC-ler, hat er doch das Sommerfest, welches sich als Oktoberfest verkleidet hatte (Artikel folgt!), bis tief in die Nacht mitgenommen. 10:00 Uhr, mehr oder weniger putzmunter ging es dann mit ganz viel Kaffee zur Steuerleute-Besprechung und so nahm der Tag seinen Lauf… hier die Impressionen aus zwei Läufen bei wechseeldem Wind und überhaupt herbstlichem Wetter… am Ende standen dann Siegerrinnen und Sieger fest – dazu aber später (hier auf diesem Blog) …

Herbstregatta

Der Sommer verabschiedet sich langsam, die WSSC-ler kehren zurück aus den Revieren der Welt und schon wartet die legändaäre Herbstregatta …

… „dabei sei ist alles“ – hier will man die Pinne, die Schot und den Pokal in der Hand halten. Letzeter muss noch warten. Hier vorab erste Impressionen vom Tage…

Impressionen vom OPEN FLAIR 2022

… es ist inzwischen schon eine Tradition, sich am ersten Tag des OpenFlairs vor der Seebühne zu treffen. Man segelt gemütlich in Richtung Sonnenuntergang um dann gemeinsam, im Päckchen liegend, den Abend zu genießen… nette WSSC-ler, leckere Getränke, feine Snacks, gute Laune und echt gute Musik! Besser geht’s nicht! 🙂