Kamera & Videoschnitt: Julian Kesten – 2019 – Vielen Dank!
Kamera & Videoschnitt: Julian Kesten – 2019 – Vielen Dank!
… 30. Aplil! Walpurgisnacht! Tanz in den Mai – oder, wie der WSSC-ler sagt: „ANGRILLEN!!!“ … voll ist es auf der Hallig, viele sind gekommen, um gemeinsam eines der jährlich stattfindenden Events zu genießen. Bratwurstduft erfüllt die Luft, Gläser klingen, Gelächter und Gemurmel erfüllen die Hallig… einfach Walpurgisnacht am Ufer des Werratalsees – im WSSC…
Der Nikolaus wüscht allen WSSC-lern einen wunderbaren Tag und reichlich gefüllte Stiefel.
Liebe Clubmitglieder,
liebe Freunde des Segelsports,
die Temperaturen sinken und die Tage werden kürzer,
das Jahr neigt sich dem Ende zu…
…voller Vorfreude auf die neue Segelsaison wollen wir uns
am 09.12.2018 zum Jahresabschluss treffen.
Im Gasthaus Stern, Langenhain,
ist für uns gebucht ab 16.00 Uhr.
Es gibt eine kleine Karte, auf der jeder Süßes oder Kräftiges wählen kann.
Für die Freunde der Bewegung:
Wir laufen um 15.00 Uhr
von Reichensachsen, Treffpunkt Haydnstraße 5 in Reichensachsen
(Tipp: Parken: Parkplatz Kleeblattschule)
zum Gasthaus Stern, Langenhain (befestigter Fußweg).
Anmeldungen bitte bei Klaus Seubert
… was auf dem Brocken bei 4O Celsius auf 1141m Höhe machbar ist, das geht auch auf Höhe Wasserkante des Werratalsees… Walpurgisnacht war der Ruf aller Glücklichen, die sich zum Grillen und Chillen mit den WSSC-Witches 🙂 , nach dem Erklimmen der Hallig, im und rund um das Clubhaus trafen, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend bei flammBIERten Würsten und weiteren anderen diabolischen Getränken zu verbringen…
Fotos: Thomas & Nicole
… kalt ist es draußen, eisig, der Werratalsee trägt eine dünne gläserne Haut. Für den Segler, die Seglerin kein Problem, ganz im Gegenteil. Mit Wind und Wetter kann man umgehen. Und, wenn dann noch ein warmes Clubgebäude, nach einer Wanderung um den See, das wohlige Dach für eine weihnachtliche Zusammenkunft der WSSC-ler bietet, dann ist alles, aber auch wirklich alles zum Besten. Frisch gebackene Plätzchen, leckerer Kuchen, warmer Kakao, duftender Kaffee, würziger Glühwein und fruchtiger Kinderpunsch sind die Zutaten, die einen zweiten Advent zum dem machen, was des Seglers Herz begehrt. Und wenn dann noch der Weihnachtsmann, diesmal rutenlos und gut gelaunt das Clubgebäude betritt und wohlwollend seine Gaben, es war Leckergebrautes, verteilt, dann möchte man eigentlich gar nicht (nie wieder) mehr nach Hause. So wurde es dunkel über dem See, silberener Monschein erhellte die weißen Wiesen und Baumkronen und aus dem hellgelb erleuchteten, warmen und gemütlichen Clubhaus konnte man ein fröhliches Beisammensein vernehmen…, … dazu gibt es jetzt aber keine Fotos… 🙂
Fotos: Thomas Döhle & Jörn E. von Specht
… gibt es einen schöneren Platz das Flair der Stadt zu genießen als auf dem See? … nette WSSCler, leckere Getränke, Snacks und Dipps, schaumige Getränke, ein toller Blick und … Punkrock! … genau, volle Kanne Punkrock… die Auftakt-Bands des absoluten Events, dem Open Flair, in Eschwege geben ihr Stelldichein und holen das aus ihren Gitarren und Stimmbändern heraus, was geht… alles!… gerne morgen wieder… zur Not auch mit einem Hauch mehr von Melodik 🙂 … aber, wie auch immer… schön wird’s…
…zum Vergößern in das Panorama klicken…
… besonders beeindruckend ist die Fontaine auf dem See… mit ihr liegen wir nun gleichauf mit der Alsterfontaine in Hamburg oder der Jet d’eau in Genf… 🙂 …
… und da sich Eschwege seinen Besuchern gern nicht nur musikalisch, kulinarisch und gastfreundlich präsentiert, gibt es die ein zweite Spritzigkeit am Werrastrand gratis… wunderschön!
Moderation: Jörn E. von Specht
… was ein Tag am Fuße der Leuchtberge… Aktionen ohne Ende rund um den Werratalsee… und der WSSC mitten drin… inklusive einer wunderbaren Taufe… „Dietemann“ ist der Name des neuen Ausbildungsbootes der WSSC-Jugend… ein Traum in Rot! … und den Namen verlieh dem PS-starken Seepferdchen eigens Bürgemeister Alexander Heppe mit einer guten Flasche eigekühltem Rotkäppchen… hier ist schon der Name Programm… was ein ergreifender Augenblick…
Andrea Müller-Brandl (Kreistadt Eschwege), Jutta Riedl (Touristinformation), Andreas Heine (Jugendtrainer WSSC) sowie Boris Dölle und Guido Körber (Vorstand WSSC) waren mit auf dem Steg…, …Carsten Gohlke vom HR4 moderierte die die sommerliche Aktion…
…ein großes Dankeschön geht an alle Sponsoren, die die Anschaffung des Ausbildungsbootes möglich gemacht haben. Dies sind:
Sparkasse Werra-Meißner
Landessportbund Hessen
Kreisstadt Eschwege
Werra-Meißner Kreis
VIELEN DANK!
… darüber hinaus gab es vielfältige Angebote auf und vor der Hallig des WSSC mit bester Sicht auf den See und auch hier wurde, wie man es sich wünscht, bei sommerlichen Temperaturen und bestem Wind gesegelt was das Zeug hält… so waren neben den Getränkeständen, dem Schiffebasteln, der Knotenkunde, dem reichhaltigen Kuchenbuffet und dem leckeren Kaffeangebot auch das Gastsegeln eines der tollen Angebote, welches der Club den Besuchern bot… rundum ein gelungener Tag… ein besonderer Dank gilt auch unseren Vereinsnachbarn, den Ruderern, die mit uns gemeinsam das Event so gelungen unterstützt haben…
… zum Vergrößern der Bilder in die Galerie klicken…
…am Ende dieses wunderbaren Events waren alle Vorräte restlos aufgebraucht… das Bild von unserer Segelfreundin Doris Heine zeigt die finalen Stücke des Kuchenbuffets gegen 17.00 Uhr… 🙂
Fotos: Jörn E. von Specht
Samstagabend, der Segelclub hat sich aufgestrapst… es fehlt an nichts… ein Festzelt, ein gemütliches Clubhaus, Wimpel, fröhliche Gesichter, jede Menge gute Laune, Seemannsgarn im Kerzenschein, Fahnen im Wind, Tanzmusik, kühle Getränke, ein brausendes Lagerfeuer und eine Auwahl an Leckereien, die so gar nichts vermissen lässt… ein lauer Sommerabend auf der Hallig am Werratalsee… und, Freunde!… morgen geht es weiter… dann heisst es SEEFEST!
Bilder & Moderation: Jörn E. von Specht
Neben der Stadt Eschwege, dem Tourismusverband, Knaus Campingparadies, dem DLRG, dem Angelsport-Verein-Eschwege e.V., dem Eschweger Ruderverein e.V., dem Eschweger Kanu-Club e. V. 1956, SUP-Marine – Stand Up Paddling am Werratalsee, der Werranixe und dem Naturcamp Werratalsee und vielen Anderen präsentiert sich auch der WSSC zum 1. Seefest mit ganz besonderen Attraktionen. Geplant ist die Vorstellung des Vereins inklusive eines Schau- und Gastsegelns für Erwachsene, Kinder und Jugendliche…
… darüber hinaus finden rund um den See und in Eschwege weitere Angebote statt. Über weitere genauere Planungen informieren wir zeitnah auf diesem Blog… reinschauen lohnt sich…
Foto: Thomas Eckert; Moderation: Klaus Seubert & Jörn E. von Specht