… hart an der Flaute!

Freitagstraining Segeln… da hat man sofort Wörter wie Werratalsee, Wind, Wasser, Sturm, Wellengang und ähnliche Begriffe im Sinn… das geht auch anders! Freitag zeigte sich der See glatt, kein Wind, vielleicht eine Wolke aber wirklich null Wind, kein Lüftchen, glatt lag der See… da weiß der Segeler dennoch etwas mit seiner Zeit anzufangen. Theorie und Spiel waren die Hauptbestandteile aus denen sich das Freitagstraing zusammensetzte… und: das war auch sehr gut! 🙂

The Men of the WerraMan 2017

WerraMan2-01714:00 Uhr, die Brille sitzt, der Reifendruck optimal, die Muskeln weich, der Puls ruhig, der Teamgeist stark.. es ist WerraMan… und in diesem Jahr gehen gleich zwei Teams des WSSC an den Start. Konkurenz belebt das Geschäft 🙂 …

Man, WerraMan, richtigerweise WSSC-Man weiß mit sportlichen Herausforderungen umzugehen und so ist es schlussendlich nicht verwunderlich, wenn am Ende dieses regionalen Sportevents auf dem Eschweger Marktplatz nahezu keiner der hier Anwesenden die Siegertypen vom WSSC nicht wahrgenommen hat… Glückwunsch! Ihr habt alles richtig gemacht. Und die neunzehn Teams vor euch wissen schon heute, was im nächsten Jahr auf sie zukommt, dann, wenn wieder WerraMan ist, WerraMan 2018…Werraman-Adrian-WSSC-2017

Hier die aktuellen Impressionen vom Tage… Wir danken allen, die die Teams so gut versorgt und unterstützt haben. Das war super!

 

 

Wir sind OPTI

Eine Siegerehrung ist ein Höhepunkt, ganz klar! Das toppen nur Profis, die es verstehen zu feiern. Ein passender Anlass ist da bei den WSSC-lern immer gern willkommen. So ging es direkt nach der Vergabe der Sommer-Regatta-Pokale über zur Taufe der neuen Optimisten.

Und da standen sie: drei nigelnagelneue OPTIs, weißglänzend, sportiv, das Segel im Wind, mit Girlanden geschmückt, wartend auf die Namensgebung.

Finanziert wurden die Neuanschaffungen, die als Zweier-Trainingsboote eingesetzt werden sollen, durch Vereinsgelder selbst und teilweise auch durch den Verkauf gebrauchter Jollen, welche wiederum durch die Segeljungend des Vereins aufbereitet wurden.

Und so wurde nach einführenden Worten von Klaus Seubert und einer kurzen und optimalen Ansprache von Andreas Heine, dem Jugend-Segeltrainer, die Taufe auch von der Segeljugend selbst vollzogen.

Die neuen Modelle hören auf die Namen BORA, NEPTUN und SEEGURKE und freuen sich ab sofort auf den Einsatz beim Jugendtraining, welches immer freitags ab 16:00 Uhr stattfindet.

Bei der Vorbereitung dieses Events haben wieder viele WSSC-ler kräftig mit angepackt. Dafür auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.

Na denn mal immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Moderation: Jörn E. von Specht

Regattasieger – ohne Ende!

IMG_1938_1Verlierer gibt es in unserem Verein nicht.

Und gehen auch 30 Boote an den Start, hier wird gewonnen und es wird geehrt! So eine Siegerehrung ist der Höhepunkt eines jeden Sportevents, so auch beim WSSC! Es gibt jede Menge Beifall, viel Anerkennung, dufte Trostpreise, begehrte Urkunden und, klar, glänzende Pokale… Das kann man mal genießen! Aber richtig!

Ein Glückwunsch an alle Sieger und ein Dankeschön an die, welche diese Regatta wieder einmal ermöglicht haben!

 

… hier die ausführlichen Listen (zum Vergrößern in die Tabellen klicken):

Ergebnisse Optimisten

Ergebnisse-Sommerregatta-Optimisten-2017

Ergebnisse Einhand-Jollen

Ergebnisse-Sommerregatta-Einhand-2017

Ergebnisse Zweihand-Jollen

Ergebnisse-Sommerregatta-Zweihand-2017

IMG_1941Ergebnisse Kreuzer

Ergebnisse-Sommerregatta-Kreuzer-2017

Text & Bilder: Jörn E. von Specht

 

Regatta, der Sonntag…

… der zweite Regatta-Tag, Sonntag, 20. August, 9:00 Uhr, WSSC-Clubhaus, heißer Kaffee…., … es wird schon wieder taktiert, Wetterberichte werden gecheckt, der Grillabend ausgewertet und heimlich hofft jeder von den hier Anwesenden auf den perfekten Wind… nachher, wenn es erneut an den Start geht, an den dritten Lauf…

… Punkt 10:00 Uhr ertönt der Ruf der Regattaleitung… es ist die tragende Stimme in A-Moll von Wolfgang Kleinschmidt, der die Steuerleutebesprechung ausruft (!!!). Es wird nicht die letzte für diesen Sonntag sein, einem Sonntag im August, der wettermäßig eher herbstlich anmutet… Der Wind ist „prächtig“, er dreht, ist teilweise böig, jedenfalls niemals konstant, eine echte Herausforderung und nur für Segler mit Biss und starken Nerven. 30 Boote sind am Start: Kreuzer, Einhand- und Zweihand-Jollen; die Boote auf Regatta, die Mannschaften auf Sieg getrimmt.

…  dem ersten Startsignal von 10.30 Uhr folgen über den Tag verteilt weitere Läufe für die einzelnen Klassen und an der Glastür des Clubhauses reihen sich mehr und mehr die Ergebnislisten auf, welche von der Regattaleitung zeitnah zur Verfügung gestellt werden. Überraschungen an der Tabellenspitze gibt es  bei diesen Durchläufen auch im Lager der Optimisten und Zweihand-Jollen. Die schwierigen Windverhältnisse verlangen die volle Konzentration, keinerlei Angst und ein hohes Maß an Geschick. Sportlichkeit und Mut wird da sofort „belohnt“, es wird gekentert, was das Zeug hält. Zum Glück helfen den Gewasserten die DLRG-Teams der Ortsgruppe Eschwege-Wanfried, welche die Regatta von der ersten bis zur letzen Minute begleiteten. Dafür ein großes Dankeschön.

In der Mittagspause werden erneut die Platzierungen gesichtet, Hoffnungen auf einen Podestplatz geweckt, errechnet und verworfen und dennoch geht es dann an den vierten Lauf, immer verbunden mit dem Glaube an ein Wunder oder einen Steuerfehler des Vorplatzierten, für den Fall, dass das Ranking so noch nicht ganz den gesetzten Vorstellungen entspricht oder man die verdiente Führung einfach ausbauen möchte.

Allein ein starkes Regengebiet grätscht den Seglern nach der Mittagspause dazwischen und verzögert den Start zum vierten Lauf um 30 Minuten. Die damit verbundene Windänderung zwingt die Steuermänner zu ganz neuen Strategien.

Dann der Start…, langsam geht es bei äußerst verhaltenem Wind in Richtung der ersten zu umrundenden Tonne in der Nähe des Ostufers, von Bord aus gesehen gleicht das spektakuläre Rennen einer Aufnahme in Zeitlupe.

Kurze Zeit später frischt der Wind auf und das Feld zieht sich langsam auseinander. Mit dem Zieleinlauf endet die diesjährige Augustregatta auf dem Werratalsee, die Siegerehrung an Land folgt…

…hier einige Impression vom Tage…

Moderation: Jörn E. von Specht

Sommerregatta!

Regatta 2017 August

…“scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Segler was verkehrt!“… , … oder es lag am Material oder an zu viel Wind… oder , oder, oder…

2017 – Sommer – August – Wind – viel Wind – gute Laune – Segelfieber!!!

… der Parkplatz des WSSC hält keine Lücken mehr vorrätig, alle sind gekommen um dem Wind den Platz abzutrotzen, den der Segler, der Regattasegler so liebt, den Platz auf dem Podest!!! …

… und so wird aufgeriggt, was das Zeug hält, Gewicht reduziert, gepimt und gehofft, …, … es wird gecountdowntet, es wird auf dem Signalton der Regattaleitung gelauscht, … beim Erklingen durchgestartet, es werden Bojen umrundet, Boote touchiert, Kratzer verziehen…, … es wird gewonnen, …, es wird verloren, … es wird „Raum“ gebrüllt!, gelacht, nicht geweint!!!, … es ist einfach toll, es ist Sommerregatta am Werratalsee… es ist August 2017!!! …

…und am Ende wird gemeinsam gegrillt, das Ranking auf der Tabelle geschaut, der Sieg gefeiert, das Misslingen analysiert, das Wetter (selbstredend) verantwortlich gemacht, neues Material bestellt, gute Vorsätze gefasst, eine versöhnliche Bratwurst geschluckt und ein Bier auf den nächsten Sieg getrunken…, … na denn mal Prost! Das Segelerleben ist schön! …

… hier die Impressionen von der Sommerregatta 2017 – am ersten Tag…

Fotos und Text: Jörn E. von Specht (Vorschoter & Ballast auf der Bounty)

#OF #Impressionen!

…ein OpenFlair ist ohne den See quasi nicht denkbar und ohne die Boote auf dem Wasser schon gar nicht…, … ist so. Gut, dass wir da waren…

… ein Artikel, der insofern keines weiteren Kommentares mehr bedarf…. außer: es war so geil (hier darf man das sagen oder schreiben oder lesen)… und wir sind nächstes Jahr wieder hier, genau hier, weil wir es in den letzten Jahren auch so getan haben, weil es gut war… weil es bestimmt wieder gut wird 🙂

#OF #2k17 #OpenFlair #Seebühne #WSSC #openflair17 #Eschwege