Eine Varianta, unser Bernd, der Manfred & die glorreichen 7

Geschafft!

Am Samstag war es soweit. Der Segelkurs für die Teilnehmenden an der Ausbildung zum Segelgrundschein durften ihre Prüfung bei leichtem Wind und Sonnenschein erfolgreich ablegen. Bernd Günther und Manfred Casselmann bescheinigten den sieben neuen Segler:innen ihr Können. Stolz können sie nun, den Schein im Gepäck, ihr grundlegegendes Wissen rund um die Themen Segeln, besondere Manöver, Sicherheitsregeln, Kurse zum Wind uvm. anwnden und erweitern.

Und wer mag, ist gern als neues Mitglied hier im Club gesehen! 🙂

Neue Segelkurse in Eschwege – die Termine stehen fest

SEGELKURSE

Sportbootführerschein SEE – SBF-See in Eschwege

Wochenende: 10./11.03. 2018 – 10:00 Uhr am Clubhaus

Wochenende: 10./11.03. 2018 – 10:00 Uhr am Clubhaus

Prüfung am 08.04.2018 am Edersee

Preis: ca. 470 € zzgl. Prüfungsgebühren 115€ und Lehrmaterial

Funkschein SRC und UBI in Eschwege

Wochenende: 02./03.06. 2018

Prüfung am 07.07. oder 18.08.2018 am Edersee

Preis: ca. 275 € zzgl. Prüfungsgebühren 100€ und Lehrmaterial

Segelgrundschein in Eschwege

Wochenende: 02./03.06.2018

Wochenende: 09./10.06.2018

Prüfung: 04.08.2018 in Eschwege

Preis: ca. 240 €

 

Die Anmeldung erfolgt über die Segelschule Rehbach – Edersee.

Segelschule Rehbach Edersee

Andreas Happich – Thomas Henning KG – Strandweg 5-7

  • Tel.: 05623 4445
  • Fax: 05623 2597
  • Web: info@segelschule-rehbach.de

Neue Segelkurse in 2018! Grundschein, SBF-See & SRC-Funk!

SBF-SEE-2018

Die neue Segel-Saison hat noch gar nicht begonnen. Schade eigentlich! Dennoch gibt es für alle Freunde dieses besonderen Wassersports einige Möglichkeiten diesbezüglich ihre Fähigkeiten zu schulen und zu erweitern. Gleichzeitig wird die Zeit des Wartens bis zum ersten Schlag verkürzt. 🙂

Der Werratalsee Segelclub 1969 Eschwege e.V. bietet, wie bereits im vergangenen Jahr, auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Segelschule Rehbach vom Edersee verschiedene Kurse zum Erhalt interessanter Zertifikate an. Hierzu zählen der Segelgrundschein, der „Sportbootführerschein See“ (SBF-See), sowie das „Short Range Certificate“ (SRC-Funkschein). Die Infoveranstaltung hierzu findet zeitgleich zum Seglerhock des WSSC am 9. Februar 2018 im Restaurant „Augenweide“ in Niederhone statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr.

Die Kurspreise, Prüfungsgebühren und Termine werden im Rahmen der Veranstaltung besprochen.

Ob Theorie und Praxis oder nur die Theoriestunden im Clubgebäude des WSSC am Werratalsee angeboten werden können, hängt im Wesentlichen von der Teilnehmerzahl ab, die sich für die Kurse interessieren. Dies ist für alle, die sich für den Segelsport interessieren, eine gute Möglichkeit in das Vereinsleben des WSSC hinein zu schnuppern, neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Weiterführende Informationen finden sich  in verschiedenen Artikeln hier auf dem Blog des WSSC.

Moderation: Guido Körber