WSSC-Winterwanderung

Unsere Winterwanderung ist für den 4. Februar geplant. Wir werden um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz des Jugenddorfes Meißner/Kupferbach treffen. Anschließend wird zum Tierpark Germerode gewandert und dort eingekehrt. Das Bürgerhaus Abterode (griechische Spezialitäten) bietet uns dort für 13.50 Euro pro Teilnehmer ein griechisches Büffet (Gyros, Pommes frites, Reis…). Anschließend wird zurück gewandert. Falls jemandem zwei Wegstrecken zu viel sind, kann ein Pkw am Tierpark Germerode abgestellt werden. Um das Essen bestellen zu können, wird um verbindliche Anmeldung bei mir bis 31.1. gebeten. Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

Moderation: Klaus Seubert

Neue Segelkurse in 2018! Grundschein, SBF-See & SRC-Funk!

SBF-SEE-2018

Die neue Segel-Saison hat noch gar nicht begonnen. Schade eigentlich! Dennoch gibt es für alle Freunde dieses besonderen Wassersports einige Möglichkeiten diesbezüglich ihre Fähigkeiten zu schulen und zu erweitern. Gleichzeitig wird die Zeit des Wartens bis zum ersten Schlag verkürzt. 🙂

Der Werratalsee Segelclub 1969 Eschwege e.V. bietet, wie bereits im vergangenen Jahr, auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Segelschule Rehbach vom Edersee verschiedene Kurse zum Erhalt interessanter Zertifikate an. Hierzu zählen der Segelgrundschein, der „Sportbootführerschein See“ (SBF-See), sowie das „Short Range Certificate“ (SRC-Funkschein). Die Infoveranstaltung hierzu findet zeitgleich zum Seglerhock des WSSC am 9. Februar 2018 im Restaurant „Augenweide“ in Niederhone statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr.

Die Kurspreise, Prüfungsgebühren und Termine werden im Rahmen der Veranstaltung besprochen.

Ob Theorie und Praxis oder nur die Theoriestunden im Clubgebäude des WSSC am Werratalsee angeboten werden können, hängt im Wesentlichen von der Teilnehmerzahl ab, die sich für die Kurse interessieren. Dies ist für alle, die sich für den Segelsport interessieren, eine gute Möglichkeit in das Vereinsleben des WSSC hinein zu schnuppern, neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Weiterführende Informationen finden sich  in verschiedenen Artikeln hier auf dem Blog des WSSC.

Moderation: Guido Körber