Die WSSC-Jugend hat eine neue Rennmaschine im Stall. Gitti – klein, schnell, zuverlässig, schick, optimal… ein OPTI eben. Gespendet wurde das Boot von Henner Otto. Direkt nach der Siegerehrung der diesjährigen Frühjahrsregatta wurde es von Clara Dölle getauft, traditionsgemäß mit dem wichtigen Satz: „[…], möge immer eine Handbreit Wasser unter deinem Kiel sein.“.. na denn mal allzeit gute Fahrt! … und ein rieses Dankeschön von der Segeljugend.
Archiv der Kategorie: Flotte
Wir sind OPTI
Eine Siegerehrung ist ein Höhepunkt, ganz klar! Das toppen nur Profis, die es verstehen zu feiern. Ein passender Anlass ist da bei den WSSC-lern immer gern willkommen. So ging es direkt nach der Vergabe der Sommer-Regatta-Pokale über zur Taufe der neuen Optimisten.
Und da standen sie: drei nigelnagelneue OPTIs, weißglänzend, sportiv, das Segel im Wind, mit Girlanden geschmückt, wartend auf die Namensgebung.
Finanziert wurden die Neuanschaffungen, die als Zweier-Trainingsboote eingesetzt werden sollen, durch Vereinsgelder selbst und teilweise auch durch den Verkauf gebrauchter Jollen, welche wiederum durch die Segeljungend des Vereins aufbereitet wurden.
Und so wurde nach einführenden Worten von Klaus Seubert und einer kurzen und optimalen Ansprache von Andreas Heine, dem Jugend-Segeltrainer, die Taufe auch von der Segeljugend selbst vollzogen.




Die neuen Modelle hören auf die Namen BORA, NEPTUN und SEEGURKE und freuen sich ab sofort auf den Einsatz beim Jugendtraining, welches immer freitags ab 16:00 Uhr stattfindet.
Bei der Vorbereitung dieses Events haben wieder viele WSSC-ler kräftig mit angepackt. Dafür auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Na denn mal immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.











Moderation: Jörn E. von Specht
He is back…
Goofy II ist nach langer schwerer Krankheit… nein, nicht was man vermutet… er ist wieder am Start… all‘ das Hoffen und Tun haben zu dem geführt, was sich WSSC-ler so wünschen… ein gesundes BOOT… er ist zurück… Goofy II ist wieder segelfertig und liegt bereit… 🙂 …Dank den herausragenden Bootsbauerfähigkeiten von Guido Körber… Auch der Vorstandsvorsitzende Boris Dölle ist bei der prüfenden Inaugenscheinnahme des Bootes sehr erfreut über den stabilen Zustand des ehemaligen Patienten… und die Segeljugend hat ein Boot mehr am See…, …nun denn, allzeit gute Fahrt und immer eine Hand breit Wasser unterm „Schwert“…






Fotos: Thomas Eckert & Jörn E. von Specht
Goofy II auf Intensiv…
… manchmal kommt es hart… und wie das Leben so spielt, war „manchmal“ gleich zu Beginn der Saison… Goofy II zeigte sich schwer angeschlagen… autsch, vorbei, das wird nichts mehr! … dann wurde er völlig abgeriggt, entplankt, entlenzklappt, entschwertet, entsteuert und beinahe entsorgt… 😦 …, … doch unter den Augen des zweiten Vorsitzenden und des Gerätewartes, die den schwer angeschlagenen Patienten, bereits aufgebahrt, noch einmal mit den prüfenden Blicken eines geschulten Anatoms unter die Lupe nahmen, zeigte sich, dass noch Leben und Hoffnung im alten Rumpf zu stecken scheinen… Reanimation, war das Wort der Wahl… inzwischen ist Goofy II auf dem Weg der Genesung… …Hauttransplantationen und erste schönheitschirurgische Eingriffe zeigen den gewünschten Erfolg…. nicht auch zuletzt durch die beherzte Unterstützung der Segeljugend, die mit am Krankenbett stand und dem Angeschlagenen die Hand hielt…, … …erste Gerüchte machen die Runde… noch für 2016 ist für Goofy II eine Reha bewilligt … wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Wasser… 🙂
Horst!
Länge über alles: 380cm, Länge in der Wasserlinie: 345cm, Breite über alles: 162cm… Farbe dottergelb…, Liebhaberstück! ,… das ist Horst… wann er das erste Mal gewassert wurde, keiner weiß es…, … wahrscheinlich zur Gründung des Clubs im Jahre 69 des vergangenen Jahrtausends … Fakt ist, er entstammt der Jollen- und Kreuzerschmiede Illmensee…, … was dann dann folgte, waren viele glückliche Jahre…
Horst, alias „Gelbe Jolle“, alias „Flying Bee“, alias „Das Boot!“, alias „Der Brecher“, alias „DasBootwasimClubimmervergriffenistBoot“, alias, alias, alias…, … Horst also, …, er hat die ganz besonderen Features…, kleine Löcher und Risse im GFK, immer eine Hand breit Wasser im Kiel, leicht lose Holepunkttrimmschienen für die Fock, jede Menge altes Material an Bord, eine begrenzte Segelfläche uvm. … das alles macht ihn so attraktiv. Horst muss man reiten können. Und wer auch immer diesen Boliden bezwungen hat, wer auch nur eine Verklickerlänge Vorsprung gegenüber einem Rivalen herausgefahren hat, dem allein gebührt der Ruhm, allein dieser ist der Master, der „Meister der See“, … und da dieser Titel so heiß umkämpft ist wie kein zweiter, drängeln sich, wann immer es geht, ganze Mannschaften an Bord dieses Meteors der Schiffsbaukunst… und die Stimmung ist immer eine ganz besondere! Horst hat Klasse! Horst ist ein Garant für den gelungenen Turn. Er ist der Katalysator fürs Segelfieber. Horst ist und bleibt unser Partyboot… Lang lebe Horst! … 🙂
„LaserPost“ in eigener Sache…
… es tut sich etwas in den Reihen der Umsteiger, jener die zu groß geworden sind für die Optimisten… man schaut sich um am Markt und die Segeljugend weiß was sie will… schnell & schick soll es sein, das neue Boot… wir freuen uns auf die Laser-Show…



Traumschiff…
…wer träumt nicht schon einmal vom großen Sieg bei der Regatta seines Lebens? … und wenn Du den holst, dann eventuell hier auf dem Werratalsee… das Zielsignal weht frisch und wohlwollend von diesem guten Kahn herüber… bisher jedenfalls… von der guten alten Möwe… etwas in die Jahre gekommen braucht sie unbedingt ein Refit! …jetzt liegt sie erst einmal trocken – Hafenmöwe halt … an Ersatz ist gedacht und die nächste Regatta auch, aber auf den Boden des Sees gehört sie noch lange nicht 🙂 …