Schnuppersegeln 2017 – Finale!

Schleppfahrt PanoAm Freitag endete der Schnupperkurs mit einer gemeinsamen Schleppfahrt über den See. Ganz vorn das Motorboot Möwe, die alte Dame des Clubs, hintenan die mit jeweils zwei Passagieren besetzten Optis. Großartig!

Alle Teilnehmer erhielten für das erfolgreiche Absolvieren des Schnuppersegelns eine Teilnehmermedaille und eine Urkunde.

Teilnehmer 2017

Und zwischendurch, so ganz nebenbei, legten die jungen Segelsportlerinnen und Segelsportler auch noch das Sportabzeichen ab. Es ist ja schließlich ein Sportverein!

Manfred Casselmann und sein Team sind schon gespannt, wen sie von den Teilnehmern demnächst am Steg als neue WSSC-ler begrüßen können. Das Jugendtraining ist immer freitags.

Ein riesiges Dankeschön an die mutigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schnupperkurses 2017 und natürlich an alle, die dazu beigetragen haben, diesen Kurs so erfolgreich durchzuführen. Einen Schönen Sommer wünscht der Vorstand des WSSC.

Moderation: Jörn E. von Specht

WSSC – Schnuppersegelkurs 2017

Leinen-los

Segeln ist ein Wassersport, … ist klar, weiß jeder. Nur, dass auch jeder oder jede das Segeln, also das richtige Segeln, im Sommer mit Sonne, Wind, guter Laune und eben dem sommerlich wohltemperiertem Nass in Verbindung bringt.

Nicht so in der zweiten Ferienwoche am Werratalsee. Seegras treibt über den See und verstopft das Hafenbecken, wickelt sich um die Propeller der Schulungsboote und hängt sich an die Steckschwerter der Optis, der Trainingsboote. Dies sieht nicht nur blöd aus, sondern ist aus segelsportlicher Sicht auch sehr hinderlich. Hier muss Abhilfe geschaffen werden und so helfen die Clubmitglieder mit, das treibende „Schlinggut“ aus dem Wasser des Sees zu ziehen. Und der h(d)iesige Wetterbericht lässt auch nichts Gutes vernehmen. Hier muss man schon eine motivierende App haben, Wetterradar und Radios sind sich jedenfalls einig: Schietwetter ist angesagt! Schade zunächst, …, doch wer hier an den Himmel schaut, freut sich über das Irren der Wetterfrösche… guter Wind, nur kurze Schauer und Sonnenschein… ein guter Mix für die 16 Schnupperkursler am WSSC-Steg. Sie treffen sich für eine Woche um das Segeln zu lernen. Und so wechseln sich Theorie und Praxis ab. Es werden Knoten gelernt, der Aufbau eines Segelschiffes besprochen, Ruderlagen erklärt, Segelstellungen ausprobiert und erste Erfahrungen auf dem Boot gesammelt. Hierfür stehen am Jollensteg acht blankpolierte Optis bereit. Unter fachkundiger Anleitung erfahrener Clubmitglieder lernen die Jungen und Mädchen den Umgang mit dem Boot kennen.

Um die Optis zu beherrschen, beginnt der Kurs mit Paddelübungen inklusiver einer kleinen Paddel-Regatta. Am zweiten Tag bläst der Wind ganz üppig. Hier zeigen sich die neuen Skipper ganz mutig und kreuzen bereits zum ersten Mal vor dem Hafenbecken der Marina. Betreut werden sie hier von der Segeljugend des WSSC im Motorboot und den „alten Hasen“ am Steg. Ein riesiger Spaß! Und zwischendurch, so ganz nebenbei, legen die jungen Segelsportlerinnen und Segelsportler auch noch das Sportabzeichen ab. Es ist ja schließlich ein Sportverein! 🙂 …

Hier die ersten Impressionen:

Ferienbeginn…

… pünktlich mit dem Beginn der Sommerferien nimmt sich das Sommerwetter eine Auszeit, so kann sich die sonnenstrapazierte Haut des Seglers eine Pause gönnen, der See könnte den Wasserstand erhöhen, das Algenwachstum stagnieren, die Stege sich von den Endprodukten der Enten und Gänse reinigen und vieles mehr… aber Pause sollte Pause bleiben… und so freuen wir uns auf Sonne und Wind…Sommerpause_WSSC