Groß rein Schiff!

…schrubben, pinseln, fügen, nageln, fegen, schleppen, lächeln, heben, bohren, schippen, sensen, essen, schrauben, zupfen, kärchern, mähen, tragen, reinigen, freuen, testen, knoten, kleben, ausbessern, kratzen, schneiden, sähen, grüßen, segeln, sägen, tanken, reparieren, malern, warten, schleifen, putzen, klotzen, trennen, kleben, wischen, graben, absperren, lachen, hacken…, … dreiundvierzig Tätigkeiten, die von dreiundvierzig fleißigen Helfern verrichtet wurden, um den WSSC auf dem Stand zu halten, wie er am schönsten ist … das Clubgelände kann sich sehen lassen…

Nun sind in den Zeiten von Corona auch die Arbeitseinsätze nicht ganz so wie früher, Abstand war das oberste Gebot, aber dennoch war man froh, sich nach langer Zeit am See zu treffen – und das Ergebnis kann sich sehen lassen…

Der Vorstand dankt allen, die sich am Arbeitseinsatz beteiligt haben.

„Land in Sicht“- WSSC „aktuelle Corona News

Liebe Mitglieder und Vereinsfreunde,

noch immer dürfen wir nicht, wie wir wollen.

Am 6. Mai haben sich die Bundesregierung und die Ministerpräsident*innen der Länder auf eine stufenweise Öffnung des Sportbetriebs in ganz Deutschland geeinigt. Für Hessen hat die Landesregierung einen Tag später konkrete Schritte zur Wiederaufnahme des Sports in unseren rund 7.600 Sportvereinen beschlossen. Den Rahmen, in dessen Grenzen der Vereinssport wiederaufgenommen werden kann, regelt die „Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung“ Hessen (aktuell vom 7. Mai 2020). Die Verordnung tritt am 9. Mai in Kraft und gilt bis zum 5. Juni 2020!

Demnach bleibt Wettkampfsport verboten bzw. ist nur im Bereich des Spitzen- und Profisports (unter Auflagen) möglich. Zuschauer sind nicht gestattet. Ein Sportbetrieb ist sowohl draußen als auch in Innenbereichen wie Hallen unter strikter Einhaltung der folgenden Abstands- und Hygieneauflagen wieder erlaubt: Trainingsbetrieb im Sportverein ist somit ab dem 9. Mai möglich, wenn…

  • er kontaktfrei ausgeübt wird
  • ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen gewährleistet ist
  • Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten, durchgeführt werden
  • Umkleidekabinen, Dusch- und Waschräume sowie Gemeinschaftsräumlichkeiten, ausgenommen Toiletten, geschlossen bleiben
  • der Zutritt zur Sportstätte unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt
  • Risikogruppen im Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden

Der Trainings- und Sportbetrieb ist auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen wieder zulässig.

Was bedeutet das für unseren WSSC?

  • Die Frühjahrsregatta fällt leider aus. Unseren Jugendlichen bieten wir an diesem Wochenende ein freies Training an.
  • Das Jugendtraining startet wieder ab 15.05.2020.
  • Das Clubhaus bleibt geschlossen. Die Toilette im Clubhaus ist geöffnet.
  • Samstag, den 23.05.2020, findet ab 10.00 h, d.h. zu einer früheren Uhrzeit als üblich, ein Arbeitsdienst für die Stege und Außenanlagen statt. Der Holzschuppen braucht einen neuen Anstrich. Der starke Ostwind der letzten Wochen hat Schäden an den Stegen verursacht. Bitte bringt Akkuschrauber, Kärcher, Fugenkratzer, Rechen, Besen, Schippen etc. mit.
    Allen Mitstreitern vielen Dank, dass Ihr in dieser Zeit helft.

Es sind etliche Kranschlüssel im Umlauf, mehr als Personen Krandienste übernehmen. Deshalb bitten wir dienjenigen, die nicht unbedingt auf einen Kranschlüssel angewiesen sind, diesen an Guido Körber zu übergeben.

Wir, der ganze Vorstand, hoffen, dass es Euch gut geht, und wünschen Euch viel Freude, gute Winde und eine coronafreie Zeit bei bester Gesundheit!

Euer Vorstandsteam

Liebe WSSC-ler,

einige nutzen den ihnen zugewiesenen Wasserliegeplatz aktuell (noch) nicht. Gleichzeitig gibt es eine Warteliste, weil wir mehr Interessenten als Wasserliegeplätze haben. Unser Hafenmeister Jürgen Wiegler wird deshalb auf den z.Z. ungenutzten Plätzen Boote „zwischenparken“. Er bittet Euch, ihn 3-4 Tage vor dem Einsetzen zu informieren, damit der Euch zugewiesene Platz definitiv frei ist.

…es grüßt der Vorstand! Bleibt gesund!

Klaus Seubert (Schriftführer)

Vereinspflege 2.00

Das Vereinsleben ruht… Corona-Zeit allerorts… dennoch bedarf es kleinerer Aktionen, die erledigt werden müssen. Das geht nur, wenn alle – und hier sind es mit Bedacht sehr wenige Clubmitglieder, die sich diesen Aufgaben widmeten… und so wurden kleinere Arbeiten in der Werft, auf dem Steg und auf dem Clubgelände durchgeführt … alles auf Abstand – 2.00m!

…und übrigens: ..wer’s Einhand drauf hat, der probiert’s! – die Bilder zeigen es 🙂 …

Vilen Dank an die Mitwirkenden!

Der Vorstand bittet weiterhin darum, dass sich alle WSSC-ler an die vereinbarten Regeln halten. Bis jetzt läuft es prima!