Impressionen vom letzten Freitagstraining ’21

Die Saison ist rum. Ein letztes Training in 2021. Alles bei guten 3 Bft und Sonnenschein. Das Segeljugendtrainer-Team Pohle/Otto/Koch stecketen den Kurs ab – es ging rund um die Inseln…

Und weil der Saisonabschluss auch ein wenig gefeiert wedren musste, gab es Bratwurst satt und kühle Getränke.

Wir sehen uns zum Arbeitseinsatz! Und wenn nicht da, dann bestimmt zum Saisonstart 2022!

Sunset Sailing

Manchmal braucht es für einen gelungenen Abend nur wenige Zutaten: drei Boote (immerhin), sechs nette Personen (Sailart-Connection), schönes Wetter – hier der Sonnenuntergang am Werratalsee, ein paar Gläser und ein Fläschchen guten Wein, wahlweise etwas zum Knabbern und jede Menge Gesprächsstoff …. Dann läuftst! Wind ist überbewertet.

Nur für den Fall, dass Fragen nach dem dritten Boot aufkommen…. das Boot mit der Kamera und der tollen Sicht 🙂

Begeisterung für den Segelsport geweckt

Eschwege. 17 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 20 Jahren nahmen am Samstag an einem sechsstündigen Segelkurs des Werratalsee Segelclub 1969 Eschwege (kurz WSCC) teil. Die Sportjugend Werra-Meißner hat dieses einmalige Angebot in Zusammenarbeit mit WSCC-Jugendwart Bernd-Peter Pohle auf die Beine gestellt, bei dem zu Beginn die Theorie des Segels im Vordergrund stand. „Uns sind mit Hilfe des Vereins auch die ersten Versuche im Boot gelungen“, freute sich Luca Kunkel. Der Jugendsprecher der Sportjugend lobte Corvinian Pohle vom WSSC, der von seinen Regatta-Erfahrungen und sehr detailgetreu über die Knotenlehre berichtete. Quelle: Sportkreis Werra-Meißner

Auf der Seite des Sportkreis Werra Meißer findet sich auch eine Galerie mit Bildern (klick hier)

Captain GG Anderson geht an Bord!

Thomas Döhle, ein Urgestein (wenn man das zu einem Segler sagen darf – aber Seebär passt hier nicht) trifft sich mit GG Anderson, quasi einem zweiten Eschweger Urgestein – da funzt es dann richtig! – am Steg… …hier ein paar Impressionen und der Dank des Künstlers selbst…

…was es nicht alles gibt – WSSC-Sommer 21 am See … 🙂

Sehr geehrter Herr Döhle,
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken, dass mir dieser Videodreh vom WSSC-Eschwege ermöglicht wurde!
Mein besonderer Dank gilt Thomas und Kathrin Döhle, die mich dabei großartig begleitet haben!
Wir hatten wirklich tolles Wetter und es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Für mich war es das erste Mal, dass ich auf so einem Boot einen Videoclip für einen meiner Songs gedreht habe. Das wird sicher ein ganz besonderes Video!
Es war wirklich ein unvergesslicher Tag hier am Werratalsee!

Ihr/Euer G.G. Anderson

Arbeits(einsatz)pakete…

… für gewöhlich trifft man sich zusammen im Frühjahr und im Herbst und dann geht es los, dann wird geklotzt, nicht gekleckert, dann heißt es volle Kraft vorraus!

Unter Corona-Bedingungen sehen die Arbeitseinsätze so ganz anders aus. WSSC-Mitglieder treffen sich in Kleinstgruppen und legen los und manchmal sind es Einzelne, die den Club am Laufen halten… Da werden die Stege gepflegt, die Clubwiese in Form gehalten, die Vereinsboote gewartet, die Bootsschuppen erweitert und vieles mehr.

Die Arbeitspake sind deutlich kleiner – das Ergebnis ebenso super, sehr super! Danke an alle Fleißigen!

der Vorstand

Freitagsimpressionen

Trotz Corona geht das Segeltraining der Jugend weiter. Zum Glück 🙂 !

Hier ein paar Impressionen vom Training unter Corona-Bedingungen im August mit unserem neuen Segellehrer Adam. Herzlich Wilkommen! Aus gegebenen Anlass hat Familie Pöhlmann gleich einmal vier Familienpizzen bestellt … Dankeschön.

Fotos: Bernd-Peter Pohle (Sportwart)

Jahreshauptversammlung 2020!

Die diesjährige Jahreshauptversammlung war geprägt von der Corona-Krise. Und so waren weitaus weniger Mitglieder in die Eschweger Stadthalle gekommen, was ja verständlich ist. Und dennoch gab es den schon fast traditionell gewordenen sportlich-erfrischenden Aufschlag des Vorsitzenden. Boris Dölle begrüßte die Anwesenden gut gelaunt wie immer mit persönlichen Worten und bedankte sich bei allen Helfern, Spendern und Förderern des WSSC.

Aktuell umfasst der WSSC in diesem Jahr 134 Familien, 7 Familien sind neu hinzugekommen. Herzlich Willkommen!

Und sportlich ging es gleich weiter, es folgten die Ehrungen:

  • 50-jährige Vereinszugehörigkeit: Bernd Günther, Axel Quentin, Dieter Trubel, Stefan Trubel,
  • 35-jährige Vereinszugehörigkeit: Hagen Höfs, Ernst-Dieter Mäurer, Klaus Pfeil, Peter Pohle,
  • 30-jährige Vereinszugehörigkeit: Theodor Leyhe, Helmut Rieping,
  • 25-jährige Vereinszugehörigkeit: Franz Dittel, Albert Reuffurth, Iris Rumscheid.

Der WSSC hat nicht nur betagte „Seehasen“, er gibt sich gern auch jugendlich. Und so übernahm Bernd-Peter Pohle, der Sportwart, und berichtete von den Ereignissen des letzten Jahres. Da gehört es selbstverständlich dazu, dass auch die Clubmeister 2029 geehrt werden… Opti Vicky Pöhlmann; Einhand Thomas Eckert; Zweihand Clara Dölle und Vincent Nickel; Kreuzer Karsten und Christian Kalbitz. Glückwunsch auch an dieser Stelle!

Thomas Hirsch, der Kassenwart, stellte anschließend, so wie auf einer ordentlichen JHV sein soll, den Kassenbericht für das Jahr 2019 vor.  Der Kassenprüfer berichtete von der am 26.02.2020 in Meinhard/Schwebda durchgeführten Kassenprüfung. Hier wurden keine Beanstandungen festgestellt und dem Kassenwart Thomas Hirsch eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt, was letztlich dazu führte, dass dem Vorstand auf Antrag der Kassenprüfer und Entlastung erteilt wurde.

Der von Thomas Hirsch vorgelegte Haushaltsplan für das Jahr 2020 wurde von allen anwesenden Clubmitgliedern im Nachgang genehmigt.

Bei den Neuwahlen des Vorstandes gab es eine Änderung. Neuer Kassenwart ist Hans Wienberg. Die übrigen Mitglieder des (weiteren) Vorstands wurden wiedergewählt.

Da Marc Körber als Kassenprüfer ausscheidet, erfolgte die Neuwahl des Kassenprüfers. Hier wurde Dr. Albert Reuffurth gewählt.

Der Vorstand wünscht allen WSSC-lern ein gute Saison bei bester Gesundheit!

Deutsche Meisterschaften im Jetsport

Der WSSCler blieb die letzten beiden Tage tagsüber in der Beobachter-Rolle. Vom sicheren Ufer aus verfolgte man das sportliche Treiben der Deutschen Meisterschaften im Jetsport. Runde für Runde ging es PS-stark dem Finale entgegen und ganz nebenbei wurde auch das heimische Revier gut belüftet 🙂 …als dann kurz nach 16:00 Uhr die Bojen eingesammelt waren, tauchten auch gleich die ersten Segel auf…, … hier einige Impressionen vom vierten Lauf…

Foto: Jörn E. von Specht

 

2. Werratalsee-Fest

Es ist der 25. August 2019. Eschwege feiert seinen See! Mit dem zweiten Werratalsee-Fest überrascht die Stadt auch in diesem Jahr am Südufer des Werratalsees am Knaus Campingpark. Spiel, Spaß & Sport für die ganze Familie ist das Motto.Mit dabei sind Bürgermeister Alexander Heppe, Landrat Stefan Reuß und weitere prominente Gäste.

Hier einige Impressionen vom Tage…

Bilder: Thomas Döhle & Thomas Eckert