29. Hessenregatta 2022

Der Anfang ist gemacht

Bereits zum 29. Mal trafen sich in diesem Jahr hessische und nichthessischer Segelfreunde, um auf der Ostsee vom 15. bis zum 19. Mai die schon traditionsreiche Hessenregatta auszutragen. Und der WSSC war zum ersten Mal dabei. Mit einer gecharterten Dufour 350 GL, der SALT, fuhren fünf segelbegeisterte Vereinsmitglieder (Bernd Appel, Michael Franz, Markus Corbach-Happel, Christian Otto und Rocco Stein) dieses Mal mit.

Dabeisein, Spaß haben, Durchhalten und Ankommen

Insgesamt brachen 36 Boote in verschiedenen Startgruppen zu den geplanten fünf Etappen auf, von denen vier stattfanden, auf. Die Yardstickzahlen reichten von YS 80 bis YS 110. Unsere Salt startete mit YS 100, nur 4 Boote hatten höhere YS-Werte.

Es ging nach Gedser, Stubbenköbing, Kühlungsborn, Burgtiefe und zurück nach Heiligenhafen. Ein wunderschöner Ostseeregattakurs mit wundervollen Häfen. Wir hatten vier supersonnige Segeltage.  Mal segelten wir bei 5 Windstärken hart am Wind – was für ein Spaß, mal schaukelten wir bei Windstärke 0 über die Ostsee – da freut man sich, wenn es anderen genauso geht. Es gab reichlich Genacker-Segelgelegenheiten und tolle Am-Wind-Kurse. Alles war dabei: Segelspaß, Abenteuer und die Aufnahme in eine tolle große Hessenregatta-Familie.

Am Ende haben wir neben dem Segelspaß mit unserer SALT bei unserer ersten Teilnahme den 30. Platz belegt. Wir sind jeden Tag ins Ziel gekommen – kein DNF. Das schafften 4 Boote nicht. Dadurch ging jede Etappe in unsere Zeitwertung ein mit der Folge, dass wir letztlich am längsten auf dem Wasser waren. Den dafür überreichten „Durchhaltepreis“ kann nun für ein Jahr im Vereinsheim bewundert werden.

Nach der Regatta ist vor der Regatta

Für uns ist klar, der WSSC muss im nächsten Jahr unbedingt wieder dabei sein. Für viele der befreundeten Segelvereine ist das ebenso klar. Mehrere Vereinsvertreter sprachen uns noch am Abschlussabend an, ob wir uns nächstes Jahr wiedersehen. Und sie bestätigten uns, dass wir gut zur Hessenregatta passen, weil man unserem Team den Spaß beim Segeln angesehen hat und wir den Leitgedanken dieser Regatta sichtlich leben.

Die nächste Hessenregatta findet vom 13. Mai bis 19. Mai 2023 auf der Ostsee statt. Sobald der Aufruf erfolgt, sollten wir die notwendigen Boote chartern, die Mannschaft(en) zusammenstellen und mit den Vorbereitungen beginnen.

Wer also schon jetzt sein Interesse anmeldet, macht nichts falsch und sollte dies unbedingt tun. Wir würden uns freuen.

Euer Regattateam 2022

Text & Fotos: Rocco Stein

Inklusive Tour am Werratalsee

Kampagne der Aktion Mensch
„Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“

Die Junioren im VdK Bezirk Kassel veranstalteten am 8. Mai 2022 unter der Schirmherrschaft von Frau Landrätin Nicole Rathgeber, in Kooperation mit dem Werratalsee-Segelclub Eschwege 1969 e. V. (WSSC) sowie der DLRG – Ortsverein Eschwege-Wanfried eine inklusive Tour am Werratalsee. Ziel der Aktion war es Menschen mit und ohne Behinderungen einzueinladen, um gemeinsam etwas zu unternehmen um so auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen. Den Rahmen dafür bot die jährlich stattfindenden Kampagne der Aktion Mensch, welche in diesem Jahr unter dem Motto „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“ steht.

Gerne hat der Werratalsee-Segelclub (WSSC) mit der DLRG und den Junioren des Vdk Bezirks- und Kreisverbandes Kassel / Eschwege anlässlich dieser schönen Veranstaltung kooperiert und seine Infrastruktur und Hilfe zur Verfügung gestellt. Susanne Wienberg lotete im intensiven Austausch mit Stadtrat Fiegenbaum Fördermöglichkeiten für Vereine zur Barrierefreiheit im Sport aus. Das gemeinsame Treffen hat so bestens zur Teilhabe beigetragen. 

Mit Nicole Ratgeber zeigte sich interressiert an einem Rundgang über das Vereinsgelände, nahm Jugend-Boote (Optis + RS), die (gut aufgeräumte) Werft sowie die Steganlage in Augenschein. Thematiesiert wurde im Rahmen dieses Treffens die aktive und offene Jungendarbeit, das Vereinsleben des WSSC, sportliche Aktivitäten in all ihrer Vielfalt sowie soziale Aspekt der Mitgliedsregelungen des Vereins.

Hier einige Impressionen vom Tage:

Frühjahrsregatta 2022

… die einen messen in Bft (Beaufort), andere in km/h, es geht aber auch in Knoten… fakt ist, der Windanzeiger, der rot-weiße Sturmsack, ging horizontal…; heißt: richtig Wind, fett Wind, genauer: 50km/h – das entspricht eben ca. 25 Knoten oder in Spitzen 5 bis 6 Bft! Es „gilt“ die unscharfe Faustregel, dass für jeden aufgeblähten Ring fünf Knoten Windstärke gezählt werden… also eine ordentliche „frische Brise“.

Respekt! Respekt für alle, die hier aufs Wasser gehen, die Segel setzen und über die Startlinie rauschen wollen… der Wille stark, den Kurs geplant, das Ziel im Kopf!

So jedenfalls gestaltet sich der erste Regattatag der diesjährigen Frühjahrsregatta 2022 des WSSC.

Und so schieben die einen schwer Lage, nehmen die Abdrift in Kauf und müssen nachsteuern. Andere wollen nicht, müssen aber wassern, kommen dann glücklicherweise wieder auf den Kiel und kämpfen weiter. Was eine Regatta. Beäugt und betreut vom DLRG, der Ortsgruppe Eschwege-Wanfried, die hier mit vielen Freiwilligen mit am See ist, um zu helfen, wo Hilfe benötigt wird.

Es ist und bleibt absolut spannend am ersten Tag… zwei Läufe unter diesen Bedingungen…

… am zweiten Tag, dem Sonntag, ist es anders. Wenig Wind, richtig wenig Wind am Sonntagmorgen. Es wird später auch zwei Läufe geben, aber der Wind hat eben deutlich nachgelassen… zwei bis drei Beaufort in der Spitze. Dennoch sind die Regatta-Teilnehmenden hochmotiviert. Und so ruft Wolfgang Kleinschmidt wieder die Steuerleutebesprechung aus, erklärt den Kurs…, … ran und rauf auf die Boote und los…

Am Ende des Tages stehen die Gewinner fest, es gibt Pokale und Urkunden, viel Freude und wenig Enttäuschung!

Sportwart und Vorstand gratulieren!

Hier der Überblick über die genauen Ergebnisse:

Hier die Impressionen vom Tage (zum Vergößern in die einzelnen Bilder klicken!)

Fotos: Jörn E. von Specht

Walpurgisnacht ’22

… der Tanz in den Mai hat seinen festen Platz bei der WSSC-lerin, beim WSSC-ler, ist quasi Tradition… und so war es auch in diesem Jahr der Fall. Man traf sich gemeinsam gemütlich und relaxt zum GRILLEN – CHILLEN – KASTEN KILLEN… es wurde genau in dieser Reihenfolge und teilweise parallel dazu in sehr entspannter Weise geplaudert, gegrillt, getrunken, gelacht, gesungen und getanzt, während leise und ungestört die eine oder andere betagte, bucklige Dame hochoben ihre alljählichen Bahn zog … hier ein paar Impressionen vom Abend:

‚Reinschnuppern‘ beim WSSC…

Noch nie auf einem Segelboot gewesen oder gar selber Schot und Ruder bedient? Für segelinteressierte Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren haben einen aufregenden Tag zum „Reinschnuppern“ in unseren Sport geplant:

Wann? – Samstag, 14.05.2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr

Wo? – Vereinsgelände des Werratalsee-Segelclub 1969 Eschwege e.V.
Am Werratalsee 6, 37269 Eschwege

Wie? – Anmeldungen per E-Mail bis 07.05.2022 an jugendwart@eschwege-wssc.de

Spiele, Knoten, Segeln, Kennenlernen des Vereins und vor allem Spaß stehen auf der Tagesordnung. Die Kinder benötigen keinerlei Vorkenntnisse und können ausprobieren, ob der Segelsport ihnen gefällt.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Mitzubringen sind nur dem Wetter entsprechende sportliche Kleidung, sowie Wechselkleidung.

Wir freuen uns auf euch!