Herbstregatta Tag 2

… es ist Sonntagmorgen, 10:00 Uhr; Wind 0; Nebel, 10°C; …

… da geht erst einmal gar nichts. Also gibt es frischen heißen Kaffee, bezaubernde Gespräche und einen regen Austausch rund um die Themen Regatta und Clubleben.

10:30 Uhr kommt dann leichter Wind auf und Wolfgang Kleinschmidt stecktt die Kurse in der Steuerleutebesprechung ab… Es kann losgehen… Start – für Keuzer, Einhand, Zweihand und Optis…

Der Vorstand danktt allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieser Regatta beigetragen haben, insbesondere dem DLRG.

… wieder am Start!

Herbstregatta 2021

… da sind sie wieder! … die Mutigem, die Furchtlosen, die Unerschrockenen, die Siegertypen, die Gewinner, die Segler des WSSC …. und, … mit am Start auch die eine Handvoll gut gelaunte Skipper vom WSVM, dem Wassersportverein Marbach. Herzlich willkommen an der virtuellen Startlinie auf dem Werratalsee….

Punkt 14:00 Uhr lud Familie Kleinschmidt zur Steuerleutebesprechung ein und, so sind die Regeln, keine 20 Minuten später war der See gut bebootet… der Wind so lala, der Spaß gigantisch… morgen geht es weiter und dann werden wir sehen, wer das Rennen gemacht hat… soweit für diesen Tag mit diesen Impressionen von den ersten beiden Durchläufen…

Einladung Herbstregatta!

am Wochenende 4./5.9.2021 findet die Herbstregatta statt. Steuerleutebesprechung ist Samstag um 14.00 h. Die DLRG wird für unsere Sicherheit sorgen. Wegen der 4. Coronawelle werden die Zusammenkünfte bei den Besprechungen etc. im Freien stattfinden. Samstag wird es Kaffee, Wasser und Apfelsaftschorle geben. Es wird kein Kuchenbüffet vorgehalten, so dass um Selbstversorgung gebeten wird. Sonntag sind Schnitzelbrötchen vorgesehen. Die Regatta leiten Wolfgang und Silvia Kleinschmidt zusammen mit Susanne Wienberg und Renate Appel.

Es gibt (über die acht Aufnahmen, die bei der JHV 2020 im Juli erfolgten,) erfreulicherweise weitere Aufnahmeanträge, und zwar von Brigitte Bialek, Gunter Herrmann und Nils von Krshiwoblozki. Vielleicht sind sie auch schon bei der Regatta dabei…

Der Vorstand hofft, dass an dieser ersten Regatta in den Jahren 2020/2021 viele Segler teilnehmen werden.

Bis Samstag, den 4.9., wünsche ich alles Gute,

Klaus Seubert (Schriftführer)

„Werrawind“ liegt neu am Steg

See(man)n muss die Feste feiern, wie sie fallen. So sieht es jedenfalls unser Hafenmeister Jürgen Wiegler! … kauft sich kurzentschlossen eine der beliebten Dehler Varianta, legt diese an den Steg, tauft sie und schon gibt es Canapès und kühle Getränke. Dankeschöööön!

Wir wünschen gute Fahrt, allzeit Wind und immer eine Handbreit Rum in der Bilge … 🙂

Begeisterung für den Segelsport geweckt

Eschwege. 17 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 20 Jahren nahmen am Samstag an einem sechsstündigen Segelkurs des Werratalsee Segelclub 1969 Eschwege (kurz WSCC) teil. Die Sportjugend Werra-Meißner hat dieses einmalige Angebot in Zusammenarbeit mit WSCC-Jugendwart Bernd-Peter Pohle auf die Beine gestellt, bei dem zu Beginn die Theorie des Segels im Vordergrund stand. „Uns sind mit Hilfe des Vereins auch die ersten Versuche im Boot gelungen“, freute sich Luca Kunkel. Der Jugendsprecher der Sportjugend lobte Corvinian Pohle vom WSSC, der von seinen Regatta-Erfahrungen und sehr detailgetreu über die Knotenlehre berichtete. Quelle: Sportkreis Werra-Meißner

Auf der Seite des Sportkreis Werra Meißer findet sich auch eine Galerie mit Bildern (klick hier)