Regattasieger – ohne Ende!

IMG_1938_1Verlierer gibt es in unserem Verein nicht.

Und gehen auch 30 Boote an den Start, hier wird gewonnen und es wird geehrt! So eine Siegerehrung ist der Höhepunkt eines jeden Sportevents, so auch beim WSSC! Es gibt jede Menge Beifall, viel Anerkennung, dufte Trostpreise, begehrte Urkunden und, klar, glänzende Pokale… Das kann man mal genießen! Aber richtig!

Ein Glückwunsch an alle Sieger und ein Dankeschön an die, welche diese Regatta wieder einmal ermöglicht haben!

 

… hier die ausführlichen Listen (zum Vergrößern in die Tabellen klicken):

Ergebnisse Optimisten

Ergebnisse-Sommerregatta-Optimisten-2017

Ergebnisse Einhand-Jollen

Ergebnisse-Sommerregatta-Einhand-2017

Ergebnisse Zweihand-Jollen

Ergebnisse-Sommerregatta-Zweihand-2017

IMG_1941Ergebnisse Kreuzer

Ergebnisse-Sommerregatta-Kreuzer-2017

Text & Bilder: Jörn E. von Specht

 

Regatta, der Sonntag…

… der zweite Regatta-Tag, Sonntag, 20. August, 9:00 Uhr, WSSC-Clubhaus, heißer Kaffee…., … es wird schon wieder taktiert, Wetterberichte werden gecheckt, der Grillabend ausgewertet und heimlich hofft jeder von den hier Anwesenden auf den perfekten Wind… nachher, wenn es erneut an den Start geht, an den dritten Lauf…

… Punkt 10:00 Uhr ertönt der Ruf der Regattaleitung… es ist die tragende Stimme in A-Moll von Wolfgang Kleinschmidt, der die Steuerleutebesprechung ausruft (!!!). Es wird nicht die letzte für diesen Sonntag sein, einem Sonntag im August, der wettermäßig eher herbstlich anmutet… Der Wind ist „prächtig“, er dreht, ist teilweise böig, jedenfalls niemals konstant, eine echte Herausforderung und nur für Segler mit Biss und starken Nerven. 30 Boote sind am Start: Kreuzer, Einhand- und Zweihand-Jollen; die Boote auf Regatta, die Mannschaften auf Sieg getrimmt.

…  dem ersten Startsignal von 10.30 Uhr folgen über den Tag verteilt weitere Läufe für die einzelnen Klassen und an der Glastür des Clubhauses reihen sich mehr und mehr die Ergebnislisten auf, welche von der Regattaleitung zeitnah zur Verfügung gestellt werden. Überraschungen an der Tabellenspitze gibt es  bei diesen Durchläufen auch im Lager der Optimisten und Zweihand-Jollen. Die schwierigen Windverhältnisse verlangen die volle Konzentration, keinerlei Angst und ein hohes Maß an Geschick. Sportlichkeit und Mut wird da sofort „belohnt“, es wird gekentert, was das Zeug hält. Zum Glück helfen den Gewasserten die DLRG-Teams der Ortsgruppe Eschwege-Wanfried, welche die Regatta von der ersten bis zur letzen Minute begleiteten. Dafür ein großes Dankeschön.

In der Mittagspause werden erneut die Platzierungen gesichtet, Hoffnungen auf einen Podestplatz geweckt, errechnet und verworfen und dennoch geht es dann an den vierten Lauf, immer verbunden mit dem Glaube an ein Wunder oder einen Steuerfehler des Vorplatzierten, für den Fall, dass das Ranking so noch nicht ganz den gesetzten Vorstellungen entspricht oder man die verdiente Führung einfach ausbauen möchte.

Allein ein starkes Regengebiet grätscht den Seglern nach der Mittagspause dazwischen und verzögert den Start zum vierten Lauf um 30 Minuten. Die damit verbundene Windänderung zwingt die Steuermänner zu ganz neuen Strategien.

Dann der Start…, langsam geht es bei äußerst verhaltenem Wind in Richtung der ersten zu umrundenden Tonne in der Nähe des Ostufers, von Bord aus gesehen gleicht das spektakuläre Rennen einer Aufnahme in Zeitlupe.

Kurze Zeit später frischt der Wind auf und das Feld zieht sich langsam auseinander. Mit dem Zieleinlauf endet die diesjährige Augustregatta auf dem Werratalsee, die Siegerehrung an Land folgt…

…hier einige Impression vom Tage…

Moderation: Jörn E. von Specht

Pokal, Medaille, Urkunde …

Sieger_Regatta 2017 Der Sonntag zeigte sich windstill…  Flaute pur. Aber Segler, richtige Segler, halten das aus. Und so saß die Segeljugend schnell in Optis oder Zweihand-Jollen und ruderte, was das Zeug hält, badete ausgelassen, chillte in der Sonne oder hübschte die eigenen Boote auf. Gute Musik, beste Laune, … alles gut! Die Regattaleitung kümmerte sich um die Windvorhersage, die Clubleitung um gutes Wetter und der Festausschuss um ausgelassene Stimmung… Warten auf Wind… und als dann immer noch kein Kräuseln über die Seeoberfläche zog und die leckeren Schnitzelbrötchen verputzt waren, verkündete die Regattaleitung den Start,… nein, nicht den Start eines erneuten Laufes, nein, den Start der Siegerehrung… Beifall und Applaus hallten über den See und die Sieger rissen die Pokale, Medaillen und Urkunden in die Luft.

Am Ende gab es noch ein Gruppenfoto. Glückwunsch! Zum Vergrößern bitte in das Bild klicken!IMG_1427

Hier die genauen Ergebnisse der Frühgjahrregatta Zum Vergrößern bitte in die Tabellen klicken!:

Regatta_Opti

Regatta_weihand

Regatta_Kreuzer

Moderation: Jörn E. von Specht, Fotos: Tilman von Specht

Regatta-Info!

Liebe Jugendgruppe, liebe Segelfreunde,
am kommenden Wochenende, 18.06/19.0616, findet unsere Sommerregatta bzw. Dietemannregatta statt. Am Samstag beginnt die Steuerleutebesprechung um 14:00 Uhr, so dass ihr zum Bootsaufbau spätestens um 13:00 Uhr am See sein solltet. Wir hoffen  alle auf eine rege Teilnahme und wünschen uns Sonne, Wind und einen sportlichen Wettkampf. Die Bojen werden gerade gesetzt…, …übrigens – Kuchenspenden sind immer herzlich willkommen 🙂 …

Regatta-Bojen-06-2016

… weiterhin findet am 09.07.16 unser Sommerfest statt. Die Anmeldelisten liegen im Clubhaus aus. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 18,00 Euro für Erwachsene und 10,00 Euro für Kinder. Der Festausschuss bittet, das Geld auf das Vereinskonto zu überweisen. Die Bankverbindung steht auf der Anmeldeliste. Desweiteren liegen Listen für Getränke- und Essenspenden sowie Helferlisten für Küche und Theke aus.

Es besteht die Möglichkeit, Poloshirts mit dem WSSC-Aufdruck  für 18,00 Euro zu erwerben. Im Clubhaus liegen bis 19.6.16 Anprobe-Shirts und Bestelllisten aus. Insbesondere für das Werratalseefest, das direkt nach unserem Sommerfest ist (10.7.16), wäre ein einheitlicher optischer Auftritt der Clubmitglieder von Vorteil…

…mit sportlichen Grüßen vom See am Abend – Hanne

Werratalsee_Mohn_06_2016

… die Regatta läuft…

… das Startsignal ist längst verhallt, der See kocht, der Sportsgeist ist geweckt, die Segel blähen sich auf, Klabautermänner ziehen sich schlotternd in die trockene Bilge zurück, Zuschauer jubeln, das Material knirscht, die Skipper sind heiß… jetzt heißt es: „Ran an den Wind!“; „Feuer frei!“; „Dichtholen!“ …, … „Kreuzen“, „Wenden“, „Halsen“, „Überholen“, … selbst an „Abkochen“ und „Versenken“ wird insgeheim gedacht… doch das ist nicht im Sinne der Regeln und so ist der Lauf ein ganz fairer… die Regatta am Werratalsee ist eine Augenweide, ein Must-Have für jeden Segelbegeisterten…

Fotos (Dankeschön): Thomas Eckert