Selten wurde man so auf einer Winterwanderung durchgepustet, wie auf dieser. Während das Tief „SABINE“ vom Norden her über Deutschland zog, trotzten die Segler des WSSC nicht dem Landgang durch Wald, Wacholderhain und Flur, ist man doch so einige Windstärken gewohnt. Der eine oder die andere zog vorsorglich die Reffleine der wetterfesten Wanderjacke etwas dichter. Genießen konnte man diesen Nachmittag schon, denn bei allem Wind waren die Temperaturen moderat und Regen nicht in Sicht, … schwere See geht anders – alles gut. Man zeigte sich, das sei erwähnt, auf den 7 Kilometern Wanderung keinesfalls leichsinnig und so kehreten die knapp 20 Wanderer nach einem wunderbaren Rundgang auf dem P8 gut gelaunt, gesund und munter in die Jausenstation ein.
Archiv für den Monat Februar 2020
Winterwanderung
Wir laden ein zur Winterwanderung 2020. Treffpunkt ist um 14:00 in 37247 Weißenbach auf dem Parkplatz der Jausenstation. Von dort aus werden wir den P8 (Rundweg um Weißenbach) mit einer Wegstrecke von ca. 7-8 Km beschreiten.
Danach können wir,wer möchte, ab 17:00 in die Jausenstation einkehren zum gemütlichen Ausklang.
Die Speisekarte wird noch per Mail nachgereicht.
Wer nicht wandern möchte, kann auch gerne ab 17:00 in der Jausenstation zu uns stoßen.
Ich bitte um verbindliche Zusagen bis zum 02.02.2020 (Wir erhalten eine neue Speisekarte zur Auswahl – diese Auswahl muss dann spätestens 1 Tag vor Wanderbeginn in der Jausenstation bekannt gegeben werden. Es ist auch möglich, erst vor Ort zu bestellen – dauert dann aber länger… .).
Vielen Dank an Nicole und Thomas Eckert, die die Planung übernommen haben.
SPORTSEGELSCHEIN
Der Segelclub WSSC möchte auch in diesem Jahr, mit Unterstützung vom Deutschen Seglerverband (DSV) den Sportsegelschein in Eschwege am Werratalsee anbieten.
Es ist geplant an ein bis zwei Wochenenden im Mai/Juni den theoretischen Unterricht im Clubhaus vom WSSC am Werratalsee durchzuführen. Der praktische Teil wird mit einem Kielsegelboot sowie mit Jollen vom WSSC auf dem Werratalsee im Abstimmung mit den Teilnehmern durchgeführt. Die Prüfung wird in Eschwege am Werratalsee im Sommer stattfinden.
Der Segelverein WSSC möchten hiermit alle Interessenten für den Erwerb des Sportsegelscheines für eine Infoveranstaltung einladen.
Die Infoveranstaltung findet am Freitag den 14.02.2017 um 19:00 Uhr in der Gastwirtschaft Augenweide (Jestädter Str. 1, 37269 Eschwege Niederhone) statt.
Kosten: Nichtmitglieder 220,00 Euro, Mitglieder 150,00 Euro und Vereinsjugendliche kostenlos. Das Übungsheft kostet 10,00 Euro.
Bitte planen sie ca. 1 Std.