14:00 Uhr ist es. Punkt vierzehn Uhr – das Signalhorn gibt den Ton. Steuerleutebesprechung am Clubhaus. Steuerfrauen, Männer, Vorschoter und Klabauter treffen sich um den den Kurs zu erfahren, den es in Kürze zu segeln gilt. Der Wind ist schwach, leicht böig, nicht gefährlich… plus einer leichten Bewölkung, phasenweise tiefblauer Himmel.
Boris Dölle und Guido Körber begrüßen die WSSC-ler, die sich wieder einmal vorgenommen haben, sich in ihren Segelkünsten zu messen. Und so übernimmt Martin Nuhn die Aufgabe, den Steuerleuten den Kurs bekannt zu geben. Es ist ein Dreieckskurs, welcher mit Pausen dreimalig gefahren werden soll. 14.35 Uhr ist dann der erste Start. Wieder ist es Martin Nuhn, der das Signalhorn drückt.
Den Auftakt machen die Kreuzer. Kurze Zeit später gehen die Einhand- und Zweihandjollen an den Start und während sich die beiden Felder über das Wasser bewegen bereiten sich die Optis auf ihren Start vor.
Wer sich während des Startvorlaufes eine gute Startposition ersegeln konnte, hat nun einen Vorteil, den es zu verteidigen gilt. Jeder Steuermann, jede Steuerfrau hat ganz eigene Kurse um schnellstmöglich die Tonnen zu umrunden. Und so bleibt es spannend bis zum Abend. Am Sonntag geht es in den zweiten Lauf. Zuvor gibt es aber Leckers vom Grill…























Moderation: Jörn E. von Specht, Fotos: Tilman von Specht
wer noch mehr Bilder sehen möchte….
https://adobe.ly/2qG8EZq
LikeLike
… sehr gute Idee!
LikeLike