Segelfreunde haben absolut Last am Haken…

Kranschein…es ist Samstagmorgen, man(n) trifft sich am See… heute wird gekrant! Und es wird gezeigt, wie gekrant wird… diesen Teil übernimmt Heribert Bein. Nach der Unterweisung in die Sicherheits- und Hebezeugvorschriften geht es an die Praxis. Genaues Parken des Trailers, Sicherheitshinweise, Traversenpositionen, Druckpunkte, „langsam aufwärts“, „schnelles Schwenken“, Kran-Bedienungsfeld und diverse Schalter, Sicherungen pipapo … alles wird genau besprochen… dann, … folgt die heiße Phase… die „Black Pearl“ hängt sicher im Schlupf am Haken, gleitet durch die Luft, … schwebt sanft und ruckelfrei dem See entgegen. Der E-Motor der blauen stahlgewordenen deutschen Ingeneurskunst arbeitet zuverlässig, die Trossen halten. Keine Angst ums Boot auf Seiten des Eigners Thomas Hirsch. Er weiß um die Kompetenzen seiner Segelfreunde, den neuen „Kranführern“. Dann wassert sie. Großartig. Applaus! Klaus Seubert, Boris Dölle, Martin Nuhn, Thomas Hirsch, Bernd Peter Pohle, Thomas Eckert, Daniel Mühlrath, Guido Körber, Michael Espenhain, Dirk Ritter und Jörn E. von Specht wurden heute unterwiesen. Sie sind ab sofort in der Lage das Hebezeug am See zu führen. Die Männer vom WSSC haben ein neues Spielzeug mehr und Heribert Bein eine „Ahle Wurscht“, so als Dankeschön. Glückwunsch Männer!

Fotos & Moderation: Jörn E. von Specht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s